Städel Museum

Menü

Städel Museum

Schliessen
  • Besuch
    • Ausstellungen
    • Kalender
    • Programm A–Z
    • Informationen & Service

    Städel Museum
    Schaumainkai 63
    60596 Frankfurt am Main

    Anfahrt


    Heute geöffnet
    10.00–18.00 Uhr

    Tickets


    WIFI IM STÄDEL

    Als Service bieten wir allen Besuchern die Nutzung unseres kostenlosen WiFis an.

  • Museum
    • Über das Städel
    • Geschichte
    • Engagement

    Städel Museum
    Schaumainkai 63
    60596 Frankfurt am Main

    Anfahrt


    Heute geöffnet
    10.00–18.00 Uhr

    Tickets


    STÄDEL BLOG

    Geschichten, Hintergründe und Neuigkeiten aus dem Städel Museum

  • Sammlung
    • Digitale Sammlung
    • Highlights der Sammlung
    • Neuerwerbungen
    • Forschung & Restaurierung

    Städel Museum
    Schaumainkai 63
    60596 Frankfurt am Main

    Anfahrt


    Heute geöffnet
    10.00–18.00 Uhr

    Tickets


    Städel Digitale Sammlung

    Digital durch 700 Jahre Kunstgeschichte schlendern mit der Digitalen Sammlung.

  • Digital
  • Online-Shop
  • Blog
  • Presse
  • Suche
Teilen
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Albrecht Dürer
  • Heute
  • Suche
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • 华文
    • Service visiteur
    • Informazioni per i visitatori
    • Información para los visitantes
    • Informação para visitantes
    • ビジター·インフォメーション
    • 방문자 정보
    • Информация для посетителей
    • Інформація для відвідувачів

  • Heute geöffnet

    10.00–18.00 Uhr

    Ticket kaufenMehr Infos

    Mehr im KalenderSchliessen

    Heute im Städel

    • 10.30, 1 Std.kunstPAUSE für Mamas und Papas – Blitzlicht: Fotografie in der Sammlung Gegenwartskunst
    • 15.00, 1 Std.Überblicksführungen – Rubens – Kraft der Verwandlung: Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
    • 16.00, 1 Std.Überblicksführungen – Rubens – Kraft der Verwandlung: Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
  • Schliessen

Albrecht Dürer

Zwei Schwestern


31. Mai bis 17. September 2006

Seit über 150 Jahren zum ersten Mal waren die beiden 1497 von Albrecht Dürer gemalten Bildnisse junger Frauen wieder nebeneinander zu sehen. Sie befinden sich heute in den Sammlungen des Städel Museums und der Berliner Gemäldegalerie. Vermutlich sind sie von Anfang an als Bilderpaar konzipiert – wenn auch als ein sehr ungewöhnliches: Eine Debütantin aus der Nürnberger Gesellschaft trifft auf eine fromme, in sich gekehrte Beterin, ein Porträt vor neutralem Grund auf ein Bildnis in der Ecke eines Raumes mit Landschaftsausblick, eine italienisch inspirierte Figur antwortet einer eher spätgotischen. Der Gedanke liegt nahe, dass hier Geschwister dargestellt sein könnten, die einander physisch ähnlich sehen und gleichzeitig schon sehr unterschiedliche Lebenswege einschlagen.

Aber die künstlerisch-ästhetische Dimension der offenbar ganz bewusst inszenierten Gegensätze legt auch die Vermutung nahe, dass der Künstler ein ganz besonderes Verhältnis zu diesen Sujets hatte. Am Ende könnten es gar zwei Schwestern von Albrecht Dürer selbst gewesen sein, die der berühmteste deutsche Maler hier porträtiert hat?

Die Ausstellung versammelte die Indizien, die zu dieser Vermutung Anlass geben. Sie zeigte aber auch noch zwei weitere Versionen der beiden Bildnisse von hoher Qualität. Welches Paar von Dürers Meisterhand stammt und bei welchem es sich um Kopien handelt, diese Rätselfrage wurde ebenfalls thematisiert.

KURATOR: Dr. Bodo Brinkmann, Städel Museum
WEITERE STATIONEN: Museum der bildenden Künste Leipzig, 6.10.2006–7.01.2007; Gemäldegalerie der Staatlichen Museen zu Berlin, 26.1.–25.3.2007

Vorherige AusstellungNächste Ausstellung

Städel Museum
Schaumainkai 63
60596 Frankfurt am Main


+49(0)69-605098-200


  • Besuch
  • Ausstellungen
  • Programm A-Z
  • Kalender
  • Informationen & Service
  • Barrierefrei
  • Fragen & Antworten

  • Museum
  • Über das Städel
  • Geschichte
  • Engagement
  • Veranstaltungsmanagement
  • Stellenangebote
  • Kontakt

  • Sammlung
  • Highlights der Sammlung
  • Digitale Sammlung
  • Forschung & Restaurierung
  • Neuerwerbungen

  • Weitere Angebote
  • Online-Ticket-Shop
  • Newsletter
  • Externe Links
  • Städelverein
  • Städelschule

  • Soziale Netzwerke
  • Städel Blog

  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Hausordnung
  • Impressum

Copyright © 2018 Städel Museum. All rights reserved.