Städel Museum

Menü

Städel Museum

Schliessen
  • Besuch
    • Ausstellungen
    • Kalender
    • Programm A–Z
    • Informationen & Service

    Städel Museum
    Schaumainkai 63
    60596 Frankfurt am Main

    Anfahrt


    Heute geöffnet
    10.00–18.00 Uhr

    Tickets


    WIFI IM STÄDEL

    Als Service bieten wir allen Besuchern die Nutzung unseres kostenlosen WiFis an.

  • Museum
    • Über das Städel
    • Geschichte
    • Engagement

    Städel Museum
    Schaumainkai 63
    60596 Frankfurt am Main

    Anfahrt


    Heute geöffnet
    10.00–18.00 Uhr

    Tickets


    STÄDEL BLOG

    Geschichten, Hintergründe und Neuigkeiten aus dem Städel Museum

  • Sammlung
    • Digitale Sammlung
    • Highlights der Sammlung
    • Neuerwerbungen
    • Forschung & Restaurierung

    Städel Museum
    Schaumainkai 63
    60596 Frankfurt am Main

    Anfahrt


    Heute geöffnet
    10.00–18.00 Uhr

    Tickets


    Städel Digitale Sammlung

    Digital durch 700 Jahre Kunstgeschichte schlendern mit der Digitalen Sammlung.

  • Digital
  • Online-Shop
  • Blog
  • Presse
  • Suche
Teilen
  • Startseite
  • Ausstellungen
  • Ursula Schulz-Dornburg
  • Heute
  • Suche
  • Language
    • Deutsch
    • English
    • 华文
    • Service visiteur
    • Informazioni per i visitatori
    • Información para los visitantes
    • Informação para visitantes
    • ビジター·インフォメーション
    • 방문자 정보
    • Информация для посетителей
    • Інформація для відвідувачів

  • Heute geöffnet

    10.00–18.00 Uhr

    Ticket kaufenMehr Infos

    Mehr im KalenderSchliessen

    Heute im Städel

    • 10.30, 1 Std.kunstPAUSE für Mamas und Papas – Blitzlicht: Fotografie in der Sammlung Gegenwartskunst
    • 15.00, 1 Std.Überblicksführungen – Rubens – Kraft der Verwandlung: Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
    • 16.00, 1 Std.Überblicksführungen – Rubens – Kraft der Verwandlung: Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
  • Schliessen

Ursula
Schulz-
Dornburg

4.7.–16.9.2018


Über die Ausstellung

Ursula Schulz-Dornburgs (*1938) Interesse gilt seit den frühen 1970er-Jahren Grenzlandschaften, Transitorten und Relikten überlebter Kulturen. Sie fotografiert Kult- und Kulturstätten in Europa, Asien und dem Nahen Osten, vor allem aber die sichtbaren und unsichtbaren Grenzen dieser Kontinente und Regionen. Die dort aufgenommenen vielteiligen Fotoserien, zumeist in Schwarz-Weiß, sind Zeugnisse verschwundener Landschaften, vergangener politischer Systeme, sich im Auflösen befindlicher Kulturkreise und verschwindender Gesellschaften. Mit ethnologischer Neugierde und archäologischem Auge geben ihre Aufnahmen im Grenzbereich von Dokumentarismus und politischer Fotografie, von Konzeptkunst und aufklärerischem Ansatz den Blick frei auf die unscharfen Ränder und Schnittstellen unserer Gegenwart zwischen globalisiertem Alltag und seinen blinden Flecken.

Anhand von 14 Serien bietet die Ausstellung einen ersten institutionellen Gesamtüberblick über die künstlerische Entwicklung und Bandbreite der in Berlin geborenen und in Düsseldorf lebenden Fotografin Ursula Schulz-Dornburg während der vergangenen 40 Jahre.

Abbildung: Ursula Schulz-Dornburg, Echiniadzin - Erevan, Armenien, 2002 (aus der Serie der Bushaltestellen in Armenien), © Ursula Schulz-Dornburg

Vorherige AusstellungNächste Ausstellung

Städel Museum
Schaumainkai 63
60596 Frankfurt am Main


+49(0)69-605098-200


  • Besuch
  • Ausstellungen
  • Programm A-Z
  • Kalender
  • Informationen & Service
  • Barrierefrei
  • Fragen & Antworten

  • Museum
  • Über das Städel
  • Geschichte
  • Engagement
  • Veranstaltungsmanagement
  • Stellenangebote
  • Kontakt

  • Sammlung
  • Highlights der Sammlung
  • Digitale Sammlung
  • Forschung & Restaurierung
  • Neuerwerbungen

  • Weitere Angebote
  • Online-Ticket-Shop
  • Newsletter
  • Externe Links
  • Städelverein
  • Städelschule

  • Soziale Netzwerke
  • Städel Blog

  • Datenschutz
  • Bildnachweise
  • Hausordnung
  • Impressum

Copyright © 2018 Städel Museum. All rights reserved.