Heute finden keine Veranstaltungen statt. Für Veranstaltungen der nächsten Tage besuchen Sie bitte unseren Kalender.
Zum KalenderWas wollten Sie schon immer über Ihre Lieblingswerke im Städel wissen? Stellen Sie Ihre Fragen an die Kunst und helfen Sie mit, den KI-gestützten Museumsguide der Zukunft zu entwickeln.
Das Städel Museum unterstützt als Bildungspartner das Forschungsvorhaben Chatbot im Museum (CHIM) für die Weiterentwicklung der digitalen Kunstvermittlung im Museum. CHIM ist eine Kooperation zwischen der Linon Medien KG (Linon) und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) – gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Das Vorhaben erprobt den KI-gestützten Museumsguide der Zukunft: Entwickelt wird ein lernendes, multimodales Dialogsystem zur Wissensvermittlung. Gemeinsam mit Linon lädt das Städel Museum in einer ersten Entwicklungsphase ab Januar 2021 seine Besucherinnen und Besucher ein, 14 Hauptwerke aus der Sammlung europäischer Kunstgeschichte zu betrachten und Fragen zu den einzelnen Kunstwerken zu stellen.
Hier können Sie das Projekt unterstützen. Stellen Sie Ihre Fragen an die Kunst!
Durch CHIM soll die Interaktion der Museumsbesucherinnen und -besucher mit der Kunst auf Text- und Sprachbasis ermöglicht werden. Die Fragen der Nutzerinnen und Nutzer sollen vom System verstanden und durch multimediale Formate (Text, Audio, Bild, Video) beantwortet werden.
Ziel ist, eine prototypische CHIM-App für Smartphones zu entwickeln und anschließend im Städel Museum zu testen. Wie das funktioniert? Wir haben bei den Verantwortlichen genauer nachgefragt. Das Expertengespräch finden Sie auf dem Städel Blog.