Weitere Angebote entdecken:
Das Bild des MonatsUnglaublich erfolgreich und zugleich hoffnungslos spielsüchtig: Guido Reni, der Malerstar des Barock, bannte das Göttliche auf die Leinwand und fasziniert uns mit seiner exzentrischen Persönlichkeit bis heute. Bei CLUB DIVINE, der Party zur Ausstellung am 4. Februar im Städel Museum, werden Reni und seine Kunst mit einer Nacht zwischen göttlichem Glamour und berauschender Extravaganz gefeiert.
Junge Kunstexperten geben spannende Einblicke in die Ausstellung „GUIDO RENI. Der Göttliche“, die bis nach Mitternacht geöffnet bleibt, und Kunstvermittler diskutieren bei Art Battles das schillernde Leben und Werk des Künstlers. Der Frankfurter DJ Richard Oberscheven entführt in seine Welt elektronischer Beats, bevor TERR, aus dem Berliner Berghain, für tanzbare Ekstase sorgt.
Die Party zur Reni-Ausstellung
Unglaublich erfolgreich und zugleich hoffnungslos spielsüchtig: Guido Reni, der Malerstar des Barock, bannte das Göttliche auf die Leinwand und fasziniert uns mit seiner exzentrischen Persönlichkeit bis heute. Bei CLUB DIVINE, der Party zur Ausstellung am 4. Februar im Städel Museum, werden Reni und seine Kunst mit einer Nacht zwischen göttlichem Glamour und berauschender Extravaganz gefeiert.
Junge Kunstexperten geben spannende Einblicke in die Ausstellung „GUIDO RENI. Der Göttliche“, die bis nach Mitternacht geöffnet bleibt, und Kunstvermittler diskutieren bei Art Battles das schillernde Leben und Werk des Künstlers. Der Frankfurter DJ Richard Oberscheven entführt in seine Welt elektronischer Beats, bevor TERR, aus dem Berliner Berghain, für tanzbare Ekstase sorgt.
Kosten: 18 Euro, 12 Euro ermäßigt
Tickets sind nur noch an der Abendkasse verfügbar.
Ausstellung: Geöffnet bis ca. 1.00 Uhr
Art-Battles: Um 22.00 Uhr und 23.00 Uhr
Richard Oberscheven ist keine Unbekanntheit in der lokalen Musik- und Tanzszene. Durch seinen tänzerischen Hintergrund ist er mit diversen Musikstilen in Berührung gekommen und entdeckte früh seine Liebe zur 90er-House-Musik. Ob Vocal, Deep oder zeitgenössischer House – seine Sets sind kraftvoll, spielerisch und emotional.
Die DJ, Produzentin und Labelbetreiberin Daniela Caldellas, bekannt unter dem Namen TERR, bereichert den Abend mit elektronischen Sounds. Ihre einzigartigen Produktionen sind geprägt durch Einflüsse von Grunge bis Electroclash über klassische Disco, Acid House und populärer brasilianischer Musik.