Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mit Prof. Dr. Hans Aurenhammer
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kunst und Religion Spezial in der Ausstellung „Tizian“
Anmeldung erforderlich
Ein Zusammenspiel
In der Ausstellung „Tizian und die Renaissance in Venedig“
Saftig grüne Landschaften im Vordergrund und blaudunstige Berge in der Ferne – die venezianischen Landschaftsdarstellungen des 16. Jahrhunderts sind angeregt von der sogenannten Terraferma, dem Festland rund um die Lagunenstadt. Der Ausstellungsrundgang thematisiert, wie Stadt, Land und Fluss Künstler wie Tizian inspirierten. Anschließend werden die künstlerischen Phänomene bei einem Spaziergang rund um Städel, Main und Skyline in die Gegenwart übertragen.
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Ab 6 Jahren
Zur Ausstellung „Tizian und die Renaissance in Venedig“.
Venedig besteht aus über hundert kleinen Inseln. In den zahlreichen Wasserstraßen spiegeln sich die beeindruckenden Hausfassaden und das Licht des Himmels. Für ihre schimmernden Farben sind die venezianischen Maler des 16. Jahrhunderts berühmt. Lichtblau, saftiges Grün und leuchtendes Gelb verleihen den Gemälden eine besondere Farbenpracht. Inspiriert von den Werken der Ausstellung entstehen in den Städel Ateliers eigene fantasievolle Bilder mit Ölpastellkreiden und Acryl.
Keine Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
In der Ausstellung „Tizian und die Renaissance in Venedig“
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Malereiworkshop
Stärke und Schönheit. Malereiworkshop
Zur Ausstellung „Tizian und die Renaissance in Venedig“
Edle Herren, idealschöne Belle Donne: Mit höchster Kunstfertigkeit bannen Venedigs große Meister metallische glänzende Rüstungen, filigran gewebte Goldstickereien und glänzende Prachtstoffe auf die Leinwand. Bei der Führung durch die Ausstellung erhalten die Teilnehmer inspirierende Einblicke in die venezianische Malerei. Die dort präsentierten Porträts dienen als Anregung für eigene malerische Studien in den Städel Ateliers. Figurenstudie, Komposition und Faltenwurf werden unter Anleitung eines Kunstvermittlers werden anschaulich vermittelt.
75 Euro Eintritt (Eintritt, Führung, Material)
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Keine Anmeldung erforderlich
Gentile da Fabriano Nachfolge, Thronende Madonna mit Kind, anbetenden Engeln und Propheten, ca. 1420 - 1430, Städel Museum, Frankfurt am Main
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 Euro
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn an der Museumskasse erhältlich.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kunst und Religion Spezial in der Ausstellung „Picasso“
Keine Anmeldung erforderlich
Kunst und Religion Spezial
Keine Anmeldung erforderlich
Carsten Nicolai, static_12, 2007, Städel Museum, Frankfurt am Main, © courtesy Galerie EIGEN + ART Leipzig/Berlin / VG Bild-Kunst, Bonn 2019
Keine Anmeldung erforderlich
Walter Dahn, Ohne Titel, 1981, Städel Museum, Frankfurt am Main, © Walter Dahn
Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Sonderveranstaltungen kompakt. Mit unserem E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen direkt zu Ihnen.
Informationen zu Garderobe, Barrierefreiheit oder Wartezeiten. Wir beantworten gern Ihre Fragen.
Durch die Ausstellung oder Sammlung – ganz nach Ihren Vorstellungen! Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin.