Schon die Neandertaler haben für ihre Kinder Figuren geschnitzt – heute hingegen türmt sich meist das Spielzeug in den Kinderzimmern. In dieser Führung entdecken Kinder und Eltern Spielsachen in den Gemälden der Städel Sammlung: Welches Aussehen und welche Funktion hatte das Spielzeug von damals? Und warum haben die Maler Europas die Puppen, Reifen und Bälle in ihrer Kunst verewigt?