Als Förderer werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich für Kunst und Kultur stark macht und erleben dabei unsere Museumsarbeit aus nächster Nähe. Spannende Ausstellungen und Bauprojekte fördern, dabei helfen, das eigene Lieblingswerk zu restaurieren, die wichtige Arbeit des Vermittelns von Kunst und Kultur ermöglichen, Forschungsprojekte und Kunstkäufe realisieren oder Werke stiften.
Begeisterung für Kunst und Kulturgeschichte teilen und ermöglichen: dafür setzen wir uns im Städel Museum mit Leidenschaft und auf vielfältige Weise ein. Unsere Bildungs- und Vermittlungsarbeit ist für ihre innovativen Ideen auch international als maßstabsetzend bekannt. Vor Ort und digital bieten wir unterschiedlichste Formate an, die Wissen und Kreativität fördern und neugierig machen sollen. Wir wollen Zusammenhänge und Hintergründe aufzeigen und zu Meinungsaustausch und Fragen einladen.
Unsere Angebote richten sich an alle Altersgruppen und begeistern gleichermaßen Menschen, die sich viel mit Kunst beschäftigen und solche, die es das erste Mal tun. Auch gesellschaftlich marginalisierten Gruppen wird durch die Programme der Kunstvermittlung gesellschaftliche Teilhabe und Bildung ermöglicht.
Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie uns dabei, vertiefendes Wissen über unsere Sammlung und Sonderausstellungen einem breiten Publikum anzubieten!
Das Städel Museum ist sowohl mit seiner kunstgeschichtlichen als auch seiner konservierungswissenschaftlichen Forschung eine international anerkannte Institution, die weltweit mit Expertinnen und Experten renommierter Häuser kooperiert. Konservierungs- und Restaurierungsprojekte in unseren Werkstätten ermöglichen es, Kunstwerke – darunter über 100.000 Zeichnungen, Druckgrafiken sowie mehr als 3.200 Gemälde, 700 Skulpturen und über 5.000 Fotografien – auch für nachfolgende Generationen zu erhalten und in Ausstellungen von weltweiter Strahlkraft zu präsentieren.
Diese wichtige Arbeit findet „hinter den Kulissen“ statt, ist jedoch entscheidend, um 700 Jahre Kunst für unsere Besucherinnen und Besucher sichtbar und erlebbar zu machen. Ermöglichen Sie Erkenntnisgewinn mit modernster Technik und Methodik, um unserer Sammlung und wertvollen Leihgaben weitere spannende Geheimnisse zu entlocken.
Unterstützen Sie faszinierende Restaurierungs- und Forschungsprojekte, wie die Arbeit an den Raffael-Zeichnungen oder die Analyse des „falschen Fußes“ bei Tischbeins Goethe im Städel Museum.
Entdecken Sie mit uns die Geheimnisse bedeutender Kunstwerke und tragen Sie zum Erhalt des kulturellen Erbes bei.
Das Städel Museum ist eine lebendige Institution. Um aktuell und zukunftsorientiert zu bleiben, gilt es, auch große und besondere Herzensprojekte in Angriff zu nehmen. In der Vergangenheit konnte immer wieder bewiesen werden, dass auch scheinbar Unvorstellbares Wirklichkeit werden kann – dank Ihres bürgerschaftlichen Engagements.
Ob Neugestaltung der Graphischen Sammlung, der spektakuläre Ausblick auf die Skyline Frankfurts oder die architektonische Umgestaltung des Städel Gartens. Wir haben zahlreiche Ideen, um Ihr Städel zu einem Ort des Wohlfühlens und der Begegnung zu machen – einem Zuhause für die Kunst und einem zweiten Zuhause für Sie.
Unterstützen Sie diese Ideen und Innovationen und gestalten Sie mit.
Sie möchten mehr erfahren?
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.
Gesamtleitung Team Engagement/
Institutional Development
Telefon: +49(0)69-605098-231
Um das Städel für die Zukunft zu rüsten und seine Strahlkraft zu erhalten, braucht es Förderer mit Leidenschaft.
Das Städel Museum ist ein lebendiges Denkmal für bürgerschaftliches Engagement. Seit über 200 Jahren engagieren sich Menschen für „Ihr“ Museum – ganz im Sinne des Stifters. Mit einer Schenkung oder einem Testament zugunsten des Städel Museums werden Sie Teil einer der schönsten Frankfurter Traditionen und helfen uns nachhaltig, dessen Zukunft zu sichern.
Sie möchten mehr erfahren?
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.
Leitung Spenden, Schenkungen & Nachlass
Telefon: +49(0)69-605098-207
Um in die Fußstapfen unseres Gründers zu treten, muss man keine große Kunstsammlung besitzen. Auch mit einem Vermächtnis, bei dem einzelne Vermögenswerte dem Museum übertragen werden, kann man einen wichtigen Beitrag für die Förderung jener Themen leisten, die einem besonders am Herzen liegen.
Mit einer Mitgliedschaft in einem unserer beiden wichtigsten Förderkreisen, dem Städelkomitee und den Städelfreunden 1815, erleben Sie Kunst und Kultur aus nächster Nähe mit Gleichgesinnten. Gemeinsam mit dem Städelschen Museums-Verein ermöglichen wir einzigartige Erlebnisse mit den Museumsmachern vor Ort und in aller Welt.
Sie möchten mehr über das Städelkomitee und die Städelfreunde 1815 erfahren?
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.
Leitung Fundraising & VIP Relations
Telefon: +49(0)69-605098-295
Unsere Förderer schätzen besonders das vertraute gesellschaftliche Miteinander und empfinden das Städel Museum auch deshalb als ihren ganz persönlichen Konversations- und Gestaltungsort.
Engagieren Sie sich mit einer Spende für Ihr Lieblingsthema oder mit einer allgemeinen Förderung. Ihr Beitrag – ob klein oder groß – ist ein wertvolles Geschenk für die Zukunft des Museums.