Das Städel Museum in Frankfurt ist die älteste private Museumsstiftung Deutschlands und beherbergt eine international bedeutende Kunstsammlung. Starten Sie Ihren Job im Städel Museum und werden Sie Teil unseres Teams.
Für das Team der Graphischen Sammlung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Wissenschaftliche/n Volontär/in (m/w/d)
(Vollzeit, befristet auf zwei Jahre)
Sie sind Kunsthistoriker/in und haben eine Leidenschaft für Arbeiten auf Papier? Sie möchten an der Entwicklung von Ausstellungen mitarbeiten und lernen, wie eine Museumssammlung wissenschaftlich erforscht wird? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Die Graphische Sammlung des Städel Museums umfasst etwa 100.000 Zeichnungen und Druckgrafiken vom Spätmittelalter bis zu Gegenwart und gehört zu den bedeutendsten Sammlungen ihrer Art in Deutschland. Höhepunkte der Sammlung sind neben den exzellenten Altmeister-Beständen vor 1800 die nazarenischen Zeichnungen, die französischen Zeichnungen und Druckgrafiken des 19. Jahrhunderts, die Werke des Expressionismus sowie die US-amerikanische Kunst nach 1945.
Tätigkeiten
Voraussetzungen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2025 per E-Mail an . Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen. Für Fragen steht Ihnen Dr. Astrid Reuter, Leiterin der Graphischen Sammlung bis 1800, zur Verfügung.
Zur Verstärkung unseres Teams der Sammlung Gegenwartskunst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
(max. 20 Std./Woche)
Sie haben Interesse an Gegenwartskunst und möchten einen Blick hinter die Kulissen einer führenden Kunstinstitution werfen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Unterstützen Sie als studentische Hilfskraft das Team der Sammlung Gegenwartskunst bei verschiedenen Vorhaben – von der Sammlungsbetreuung bis zu Sonderausstellungen.
Die Sammlung Gegenwartskunst des Städel Museums bietet in den ikonischen Gartenhallen einen Blick auf die Geschichte der Kunst nach 1945. Dort eröffnen rund 230 Arbeiten von 170 Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Schulen, Stilen und Gruppen überraschende Vergleiche, Blickwinkel und Sichtachsen zwischen der unmittelbaren Gegenwart und ihren Wurzeln in den zurückliegenden Jahrzehnten.
Tätigkeiten
Voraussetzungen
Vergütung
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an . Ansprechpartnerin ist Svenja Grosser, Leiterin der Sammlung Gegenwartskunst.
Für die Abteilung Veranstaltungsmanagement des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung suchen wir zum 1. Januar 2026 eine/n
Mitarbeiter/in Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
(Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre mit Option auf Verlängerung)
Sie haben Freude daran, Menschen zusammenzubringen und für Kunst zu begeistern? Sie organisieren mit Leidenschaft und Kreativität Veranstaltungen und möchten für unsere Besucherinnen und Besucher besondere Erlebnisse schaffen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Als Mitarbeiter/in im Team Veranstaltungsmanagement organisieren Sie öffentliche Veranstaltungen für unser diverses Publikum und sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Sie unterstützen die Planung beliebter Formate etwa Städel Sunday Sessions, Städel Nights, Secret Garden sowie städtische Events, wie die Nacht der Museen oder das Museumsuferfest.
Tätigkeiten
Voraussetzungen
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 18.09.2025 an . Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen. Für Fragen steht Ihnen Kerstin Schultheis, Leitung Veranstaltungsmanagement zur Verfügung.
Zur Verstärkung unseres Teams der Abteilung Engagement von Städel Museum und Liebieghaus Skulpturensammlung suchen wir ab sofort ein/e
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
(max. 20 Std./Woche)
Sie möchten erleben, wie das Städel Museum private Spender, Stiftungen oder Unternehmen für eine Förderung begeistert? Sie organisieren gern, sind digital versiert und haben Lust einen Blick hinter die Kulissen einer führenden Kunstinstitution zu werfen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Als studentische Hilfskraft unterstützen Sie unser Engagement-Team in der Netzwerkarbeit und der Organisation sowie Kommunikation verschiedener Projekte und Vorhaben.
Tätigkeiten
Voraussetzungen
Arbeitszeiten und Vergütung
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an . Ansprechpartnerinnen sind Andrea Canthal, Fundraising und Assistenz sowie Hannah Ruiz, Leitung Fundraising & VIP Relations, Team Engagement.
Zur Verstärkung des Kassenteams von Städel Museum und Liebieghaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zeitlich flexible
Studentische Aushilfen (m/w/d)
(max. 20 Std./Woche)
Sie haben Spaß im Verkauf und am Umgang mit Menschen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Als studentische Aushilfe an unserer Museumskasse sind Sie die erste Anlaufstelle für unsere Besucher: Sie verkaufen Eintrittskarten, sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Kassentätigkeiten und beantworten Fragen rund um den Museumsbesuch.
Tätigkeiten
Voraussetzungen
Sie wissen, wie man sich anspruchsvollen Besuchern gegenüber verhält und bringen mit:
Arbeitszeiten und Vergütung
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an an Sophie Voß, Besucherdienst.
Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zeitlich flexible studentische Aushilfen (m/w/d)
für das Selbstbedienungscafé im Liebieghaus (15–20 Std./Woche).
Tätigkeiten
Voraussetzungen
Arbeitszeiten und Vergütung
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an .
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen.
Kunst erleben, Neues entdecken, zusammenkommen und sich bilden: Das Städel Museum versteht sich als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Auseinandersetzung mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Hier werden Werke aus über 700 Jahren Kunst gesammelt, bewahrt, erforscht und vermittelt. Mit einem Programm und digitalen Angeboten ermöglicht das Städel Museum – ganz im Sinne seines Stifters Johann Friedrich Städel – einen einzigartigen Zugang zur Kunst über Generationen, Epochen und Stilrichtungen hinweg.
Das Städel Museum bietet Ihnen als führender Arbeitgeber in der deutschen Museumslandschaft eine berufliche Perspektive, in der Sie Ihre Fähigkeiten in ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld einbringen können. Wir sind lokal und international. Wir schätzen einen respektvollen Umgang, ein kollegiales Miteinander und pflegen eine offene Unternehmenskultur. Als Bildungseinrichtung haben wir einen gesellschaftlichen Auftrag, Kunst zu vermitteln und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wenn Ihr Herz auch für die Kunst schlägt, dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer Stellenangebote interessieren.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, bevor Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen senden:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung auf einer Seite zusammengestellt.
Bereichsleitung Unternehmenskommunikation & Personalentwicklung
Telefon: +49(0)69-605098-170