Navigation menu

Karriere
im Städel Museum

Das Städel Museum in Frankfurt ist die älteste private Museumsstiftung Deutschlands und beherbergt eine international bedeutende Kunstsammlung. Starten Sie Ihren Job im Städel Museum und werden Sie Teil unseres Teams.

Stellenangebote

Executive Assistant des Direktors (m/w/d)

Für den Direktor des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Executive Assistant des Direktors (m/w/d)
(unbefristet)

Sie sind ein Organisationsprofi, kommunikationsstark und möchten das Management eines international renommierten Kunstmuseums administrativ unterstützen? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Als Executive Assistent des Direktors arbeiten Sie mit der Büroleitung zusammen und übernehmen eine zentrale Rolle: Sie koordinieren eigenständig Termine, bereiten Reisen und Besprechungen vor, behalten den Überblick über interne Abläufe und sind eine wichtige Ansprechperson für das Team des Museums.

Tätigkeiten

  • Effiziente Koordinierung, Steuerung, Abwicklung und Ausführung aller anfallenden Sekretariatsaufgaben im Direktionsbüro
  • Terminkoordination und Reiseplanung sowie -abrechnung für den Direktor, Kalendermanagement, Vor- und Nachbereitung von Terminen
  • Selbstständige Erledigung von interner und externer Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache
  • Inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Gremien- und Vorstandssitzungen sowie Aus­richtung von Mitarbeiterveranstaltungen in Zusammenarbeit mit dem Veranstaltungs­management
  • Erstellung von Statistiken, Präsentationsunterlagen sowie Entscheidungsvorlagen für den Direktor
  • Zuarbeit für die Büroleitung und Unterstützung bei Eröffnungsveranstaltungen und weiteren Terminen des Direktors
  • Schnittstelle für interne und externe Anfragen

Voraussetzungen

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, ein erfolg­reich abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie können bereits auf Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position in einem anderen Unternehmen oder einer Institution zurückgreifen
  • Sie haben ein sicheres sprachliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und in englischer Sprache, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil
  • Sie bringen sehr gute Kenntnisse von MS 365 mit, arbeiten souverän in Outlook, Word, Excel, PowerPoint) und haben Interesse am Umgang mit museumsinterner Software
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Motivation, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und am Umgang mit Menschen, haben Teamgeist und arbeiten dennoch selbständig sowie gewissenhaft, organisiert und strukturiert
  • Sie sind an einem langfristigen Anstellungsverhältnis interessiert
  • Sie möchten hauptsächlich in Präsenz arbeiten

Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 25.7.2025 an

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen.

Referent Presse- und Onlinekommunikation (m/w/d)

Für das Team der Presse und Onlinekommunikation des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Referent Presse- und Onlinekommunikation (m/w/d)
(Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre mit Option auf Verlängerung)

Sie haben ein Gespür für Sprache und eine Leidenschaft für Kunst? Bewegen sich umsichtig in der Medienwelt und möchten mit uns die Zukunft der Museums-PR gestalten? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Ob Presseinformation, Social Media Post oder Websiten-Content: Als Referent Presse und Onlinekommunikation sind Sie zuständig für die Kommunikation unseres vielfältigen Programms an die Medien und unsere Community – von Sonderausstellungen, Sammlungs- und Restaurierungsprojekten bis hin zu Veranstaltungen und digitalen Angeboten sorgen Sie mit einem Team für eine reputationsbildende und reichweitenstarke Verbreitung unserer Nachrichten.

Tätigkeiten

  • Planung und Umsetzung von PR-Maßnahmen zu Sonderausstellungen, Veranstaltungen und Museumsprojekten
  • Organisation und Betreuung von Pressekonferenzen, Medienterminen, Interviews, Foto- und Filmaufnahmen sowie externer Medienanfragen
  • Schreiben von Pressetexten und Redaktion von Content für die digitalen Kanäle und Plattformen (Websites, Social Media)
  • Mitarbeit bei der Contentmanagementpflege der Websites und im Community Management der Social-Media-Kanäle
  • Ausbau und Pflege unseres Netzwerks aus Medienvertretern, Influencern und Multiplikatoren sowie Koordination externer Dienstleister (Agenturen, Fotografen und Videoproduzenten)
  • Mitwirkung bei der Entwicklung neuer digitaler Angebote

Voraussetzungen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Kommunikation und Medien, Publizistik, Journalismus, Kunstgeschichte, Kulturmanagement oder einem vergleichbaren Fach
  • Sie haben einschlägige Berufserfahrung in Public Relations und Onlinekommunikation sowie im Projektmanagement – idealerweise im Kulturbereich
  • Sie haben exzellente Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und in englischer Sprache sowie Freude am Texten und an einer plattformenspezifischen Ansprache
  • Sie halten sich informiert über aktuelle Trends und digitale Entwicklungen in der Medienbranche
  • Sie arbeiten gerne in einem Team, setzen ihre Aufgaben dennoch selbständig, strukturiert und gewissenhaft um

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.7.2025 per E-Mail an

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen. 

Für Fragen steht Ihnen Franziska von Plocki, Stellvertretende Leitung Presse und Onlinekommunikation unter +49(0)69-605098-268 zur Verfügung. 

Mitarbeiter/in (m/w/d) der Digitalen Sammlung

Für die Abteilung Bildung und Vermittlung und das Team der Digitalen Sammlung des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter/in (m/w/d) der Digitalen Sammlung
(Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre mit Option auf Verlängerung)

Sie verstehen Digitalisierung als Werkzeug der Kunstgeschichte, bewegen sich sicher zwischen Daten und Wissen und erkennen dabei die wesentlichen Informationen? Für Sie ist Bildungs- und Vermittlungsarbeit ein Angebot zur globalen Teilhabe am gemeinschaftlichen Kulturgut? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Mit Ihrem ausgeprägten Interesse für Digitale Produkte im Museumsumfeld unterstützen Sie uns bei der Pflege und Weiterentwicklung eines unserer reichweitenstärksten digitalen Angebote: der Digitalen Sammlung des Städel Museums.

Tätigkeiten

  • Eigenständige Redaktion der Personen- und Körperschaftsdatenbank in AxiellCollections
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Digitalen Sammlung
  • Aufbereitung und Qualitätssicherung von Museumsdaten, u. a. Vokabulare
  • wissenschaftliche Recherche
  • Wissensmanagement in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Sammlungs- und Verwaltungs-Abteilungen
  • Integration digitaler Produkte des Städel Museums in die Digitale Sammlung
  • Betreuung von Prozessen im Bereich Bildrechte und Lizenzen

Voraussetzungen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Kunstgeschichte und/oder Digital Humanities oder einem vergleichenden Fach
  • Sie haben besonderes Interesse an Digitalisierungsprojekten, digitalen Formaten der Wissensvermittlung im Kunst- und Kulturbereich und der digitalen Vermittlung von Kunstgeschichte
  • Sie haben mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Pflege und dem Erfassen von Metadaten in Museumsdatenbanken, insbesondere AxiellCollections und im Bereich (Norm-)datenbanken (GND, AKL jetzt AoW, Iconclass, AAT)
  • Sie sind sehr erfahren im Umgang mit Excel und anderen gängigen MS-Office-Anwendungen, Erfahrungen in Photoshop, InDesign und Illustrator sind von Vorteil
  • Sie verfügen bereits über Kenntnisse im Umgang mit XSLT Stylesheets, LIDO, API
  • Sie haben sehr gute Englischkenntnisse, Französisch von Vorteil
  • Sie arbeiten selbstständig, strukturiert, zuverlässig und sehr gewissenhaft
  • Sie sind motiviert, leistungsbereit und können sich gut organisieren, darüber hinaus bringen Sie ein hohes Maß an Teamfähigkeit mit

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 31.07.2025 an

Für Fragen steht Ihnen Chantal Eschenfelder, Leitung Bildung & Vermittlung und Digitale Sammlung zur Verfügung.

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std.)

Für die Finanzbuchhaltung des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Finanzbuchhalter / Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellte (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std.) (unbefristet)

Tätigkeiten

  • Verbuchen laufender Geschäftsvorfälle
  • Verbuchen von Spendeneingängen, Erstellen von Spendenbescheinigungen
  • Erstellen von Verwendungsnachweisen
  • Führen von Wertpapierkonten
  • Sonstige Nebentätigkeiten der Finanzbuchhaltung

Voraussetzungen

  • Umfangreiche DATEV Anwenderkenntnisse
  • Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen HGB, Stiftungsrecht, Steuerrecht
  • Teamfähigkeit

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.7.2025 an an Iris Sauer, Leitung Finanzbuchhaltung. 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen.

Volontär/in Fundraising / VIP Relations (m/w/d)

Für den Bereich Engagement des Städel Museums und der Liebieghaus Skulpturensammlung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Volontär/in Fundraising / VIP Relations (m/w/d)
(Vollzeit, zunächst befristet auf zwei Jahre)

Sie haben Ihr Studium erfolgreich abgeschlossen und möchten nun Berufserfahrung im Fundraising für ein international renommiertes Kunstmuseum sammeln? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!

Als Volontär/in erlernen Sie im Team Engagement die Methoden des Fundraisings und schaffen bei privaten Förderern, Begeisterung für die vielfältigen Möglichkeiten das Städel Museum zu unterstützen. Sie erhalten Einblicke in die Koordination von digitalen Fundraising-Kampagnen, arbeiten bei der Planung und Umsetzung von Programmen für Spender, Zustifter sowie Förderkreise mit und bereiten datenbasierte Briefings für die persönliche Ansprache und Förderakquise vor.

Tätigkeiten

  • Einbindung und Unterstützung bei der Konzeption sowie Umsetzung verschiedener Spendenkampagnen zur nachhaltigen Sicherung der Aktivitäten des Museumsbetriebs
  • Unterstützung bei der Betreuung unserer privaten Förderer im Rahmen von Führungsangeboten, hochkarätigen Kunst-Reisen und besonderen Anlässen
  • Pflege der digitalen Fundraising-Kanäle und Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Formate der digitalen Kommunikation für unsere Spender, Zustifter und Förderkreise
  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung digitaler Fundraising-Kampagnen (etwa Spendenmailings, Newsletter- und Websiten-kommunikation) inkl. Mitarbeit bei der Analyse von Daten zur Erfolgsmessung und Optimierung der Fundraising-Maßnahmen
  • Unterstützung bei der Nutzung der CRM-Plattform Salesforce und des Marketing-Automation-Tools Pardot sowie Pflege und Auswertung von Daten zur Optimierung der Spendersegmentierung und personalisierten Ansprache
  • Erstellung von Briefings und Recherchearbeiten sowie Mitarbeit bei administrativen Aufgaben

Voraussetzungen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in den Bereichen Kommunikationswissenschaft, Marketing, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft oder eines anderen vergleichbaren Studiums
  • Sie sind souverän im Umgang mit digitalen Medien und begeistern sich für Fundraising
  • Sie bringen sehr gute Kenntnisse von MS-Office, insbesondere Excel, Word und PowerPoint mit
  • Sie haben gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache und einen sicheren, bestenfalls gewandten Schreibstil
  • Sie können bereits auf Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und CRM-Systemen zurückgreifen
  • Sie arbeiten äußerst gewissenhaft und strukturiert, verfügen über analytisches Denkvermögen sowie beste organisatorische Fähigkeiten
  • Sie scheuen hohe Eigenverantwortung nicht, sind zuverlässig und teamfähig
  • Sie haben ein gewinnendes, positives Auftreten und ein Gespür für personalisierte Kommunikation
  • Sie begeistern sich für Kultur sowie für die Arbeit in einem Kunstmuseum

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.08.2025 an . Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen. Für Fragen steht Ihnen Hannah Ruiz, Leitung Fundraising & VIP Relations zur Verfügung.

Studentische Aushilfe Museumsshop (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams im Museumsshop suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zeitlich flexible studentische Aushilfen (m/w/d).

Sie lieben es mit Büchern zu arbeiten, sind kommunikationsfreudig und haben Spaß im Verkauf? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie uns dabei, unsere vielfältigen Museumshop-Produkte – von Büchern über Souvenirs bis Merchandise-Artikel – ansprechend zu präsentieren und zu verkaufen. Vorkenntnisse aus dem Buchhandel sind nicht erforderlich.

Tätigkeiten

  • Kassentätigkeit
  • Kundenbetreuung, -beratung und Verkauf
  • Warenpräsentation und sorgfältiges Nachräumen
  • Warenbeschaffung von verschiedenen Lagerorten innerhalb des Hauses

Voraussetzungen
Sie wissen, wie man sich anspruchsvollen Kunden gegenüber verhält und bringen mit:

  • Erfahrung an der Kasse
  • Fließende deutsche Sprachkenntnisse
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Spaß am Kundenservice und Arbeiten im Team
  • Belastbarkeit, Flexibilität und gute Laune, auch wenn die Kassenschlange mal länger ist
  • Kommunikationsfähigkeit, auch in englischer Sprache
  • Interesse an Kunst und Kultur

Arbeitszeiten und Vergütung

  • Flexibel, da Einsatzzeiten auch an Wochenenden und an Feiertagen (je nach Öffnungszeiten)
  • 13,50 € Brutto/Stunde

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an an Anke Gordon, Leitung Museumsshop.

Studentische Aushilfe Café im Liebieghaus (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zeitlich flexible studentische Aushilfen (m/w/d)

für das Selbstbedienungscafé im Liebieghaus (15–20 Std./Woche).

Tätigkeiten

  • Anrichtung und Verkauf von kalten Snacks/Kuchen/Kaltgetränken
  • Zubereitung von Kaffee- und Teespezialitäten
  • Kassentätigkeit
  • Warenpräsentation und deren permanente Überprüfung
  • Überprüfung von Hygiene- und Haltbarkeitsvorschriften

Voraussetzungen

  • Fließende deutsche Sprachkenntnisse
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
  • Gesundheitszeugnis

Arbeitszeiten und Vergütung

  • Flexibel, da Einsatzzeiten auch an Wochenenden und an Feiertagen (je nach Öffnungszeiten)
  • 13,00 € Brutto/Stunde

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an .

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir von der Rücksendung von Papierbewerbungen absehen.

Das Städel
als Arbeitgeber

Kunst erleben, Neues entdecken, zusammenkommen und sich bilden: Das Städel Museum versteht sich als Ort der Begegnung, des Austauschs und der Auseinandersetzung mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Hier werden Werke aus über 700 Jahren Kunst gesammelt, bewahrt, erforscht und vermittelt. Mit einem Programm und digitalen Angeboten ermöglicht das Städel Museum – ganz im Sinne seines Stifters Johann Friedrich Städel – einen einzigartigen Zugang zur Kunst über Generationen, Epochen und Stilrichtungen hinweg.

Das Städel Museum bietet Ihnen als führender Arbeitgeber in der deutschen Museumslandschaft eine berufliche Perspektive, in der Sie Ihre Fähigkeiten in ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld einbringen können. Wir sind lokal und international. Wir schätzen einen respektvollen Umgang, ein kollegiales Miteinander und pflegen eine offene Unternehmenskultur. Als Bildungseinrichtung haben wir einen gesellschaftlichen Auftrag, Kunst zu vermitteln und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wenn Ihr Herz auch für die Kunst schlägt, dann werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Das erwartet Sie

  • Vielfältige Tätigkeitsbereiche in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Ein internationales Netzwerk
  • Moderne Arbeitsplätze in historischen Museumsgebäuden direkt am Main
  • Attraktive und faire Vergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
  • Vergünstigtes Jobticket, kostenfreie Parkplätze und Ladestationen für E-Bikes und E-Autos
  • Individuelle Förderung durch interne und externe Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Option auf mobiles Arbeiten (je nach Arbeitsbereich)
  • Vergünstigte Mittagstisch-Angebote im näheren Umfeld
  • Mitarbeiter-Rabatt in unseren Museumsshops, in den Cafés und bei unseren Führungen, Atelierkursen etc.
  • Einladungen zu Mitarbeiterführungen der einzelnen Sonderausstellungen sowie zu Ausstellungseröffnungen und hausinternen Veranstaltungen
  • Gemeinsame sportliche Aktivitäten von Firmenläufen bis zum Drachenbootrennen sowie die Möglichkeit einer Wellpass-Mitgliedschaft

Ihre Bewerbung

Leitfaden für Ihre Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer Stellenangebote interessieren.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise, bevor Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen senden:

  • Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an . Ihre Bewerbungsunterlagen (als PDF-Dokument, bitte keine Zip-Dateien) dürfen eine Größe von 5 MB nicht überschreiten.
  • Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ein: Ihre Bewerbung sollte neben dem Anschreiben und Lebenslauf alle Zeugnisse über Ihren beruflichen Werdegang enthalten.
  • Nach Abschluss eines Bewerbungsverfahrens löschen wir abgesagte Bewerbungen innerhalb der gängigen DSVG-Fristen. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Hinweis zu Praktika, FSJ und Rechtsreferendariate

  • Aufgrund von gesetzlichen Regelungen (Mindestlohn) bietet das Städelsche Kunstinstitut nur noch gelegentlich Pflichtpraktika (maximal 3 Monate) an. Bitte legen Sie mit Ihrer Bewerbung bereits die Bescheinigung oder den Nachweis über das erforderliche Pflichtpraktikum vor.
  • Aufgrund unserer Organisationsstruktur bieten wir keine Schulpraktika von wenigen Wochen, keine Jahrespraktika in unseren Restaurierungsabteilungen sowie keine Rechtsreferendariate an.
  • Sollten Sie Interesse an einem FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) haben, können Sie sich bei IJGD und LKB Hessen dafür bewerben. Jedes Jahr besetzen wir zwei Stellen: eine im Ausstellungsdienst (über IJGD) und eine im Bereich Bildung und Vermittlung (LKB Hessen). Das Bewerbungsverfahren läuft direkt über die Träger.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Datenschutzhinweise für das Bewerbungsverfahren

Wir haben Ihnen die wichtigsten Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung auf einer Seite zusammengestellt.

Ansprechpartner

Unterstützen Sie uns!