Weitere Angebote entdecken:
GruppenführungenWas sieht ein Klimaforscher oder eine Bildungsforscherin in den Werken der Städel Sammlung? Welche Verbindung gibt es zwischen der europäischen Rechtsgeschichte und der bildenden Kunst? In dieser Reihe eröffnen Experten der Max-Planck-Gesellschaft aus Lebens-, Natur- und Geisteswissenschaften den Besuchern individuelle Sichtweisen auf die Werke des Städel Museums. In Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Dieses Angebot ist Teil von „Meinungsbilder. Anders sehen. Einander verstehen“, einer kulturellen Bildungsinitiative des Städel Museums.
Rechtshistoriker
Strafrechtlerin
Neurowissenschaftlerin und Ärztin
Physiker
Mikrobiologe
Hirnforscher
Chemikerin
Neurowissenschaftler
Präsident der Max-Planck-Gesellschaft
Historikerin
Rechtshistoriker
Klimaforscher