Hier finden Sie alle Informationen zur Barrierefreiheit im Städel Museum.
Eingang und Aufzug
Für bewegungseingeschränkte Besucher und Besucher mit Kinderwagen ist das Städel Museum über einen Aufzug zugänglich. Dieser befindet sich am Haupteingang (Schaumainkai 63).
Alle Etagen des Städel Museums sind über einen Aufzug erreichbar, der neben breiten Türen über niedrige Bedienelemente für Rollstuhlfahrer verfügt. Im ersten Obergeschoss (1.OG) und im Untergeschoss des Ausstellungshauses (UG) ist je eine Toilette barrierefrei ausgebaut. Auf allen Etagen und in den Ausstellungsräumen befinden sich ausreichend Sitzmöglichkeiten. Ein Rollstuhl oder ein Rollator kann an der Garderobe ausgeliehen werden.
Aus Sicherheitsgründen behalten wir uns vor, bei Bedarf (z. B. großem Besucheraufkommen) den Zugang zu Ausstellungsräumen mit Kinderwagen zu regulieren. Für Kinderwagen stehen Stellflächen zur Verfügung.
Eintritt
Für Besucher mit einem Grad der Behinderung von 50 Prozent oder mehr gilt der ermäßigte Eintrittspreis.
Ist im Behindertenausweis ein „B“ eingetragen, ist der Eintritt für eine Begleitperson frei. Bitte fragen Sie Tickets für Führungen in diesem Fall über das Kontaktformular an.
Parkplätze
Öffentliche Behindertenparkplätze finden Sie auf der Holbeinstraße an der Ecke zum Schaumainkai.
Das Städel Museum wurde nach dem deutschlandweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ geprüft und zertifiziert.
Alle detaillierten Prüfberichte zur Barrierefreiheit im Städel Museum finden Sie auf der Website von „Reisen für Alle“.