Navigation menu

Städel Museum Städel Museum

Der neue
Städel Garten

2022_StaedelGarten_Aussenansicht_13

Als erster Ausstellungsraum des Museums lädt der Städel Garten dazu ein, herausragende Werke der Moderne und Gegenwartskunst zu entdecken, eine Pause im Grünen zu machen und den Blick auf die Frankfurter Skyline zu genießen. 

  • Kosten Der Zugang zum Städel Garten ist kostenfrei.

Neupräsentation der Skulpturen

Präsentiert werden insgesamt 14 Skulpturen aus dem eigenen Bestand – darunter die jüngste Erwerbung von Elmgreen & Dragset „Si par une nuit d’hiver un voyageur“ (2017). In einem neuen Ambiente verdeutlicht die Auswahl an Werken von Künstlern wie August Gaul, Georg Kolbe, Reg Butler, Per Kirkeby und Tobias Rehberger die Entwicklung der Bildhauerei in den letzten 100 Jahren. 

2022_StaedelGarten_Aussenansicht_18
2022_StaedelGarten_Aussenansicht_04

Im Grünen verweilen
Energiesparende Baumaßnahmen

Im neu angelegten Städel Garten hat sich auf rund 5.200 m² eine Menge getan. Die Skulpturen stehen jetzt auf eigenen Sandsteinsockeln in mit Efeu und Weißblühern bepflanzten Feldern. Mit dem großen Platz vor dem Haupteingang finden Besucher nun einen prominenten Treffpunkt.

Um das gesamte Museumsgebäude herum wurde das Bodenniveau angehoben, um die Wege einheitlich mit Mayener Basaltlava zu bepflastern. Zahlreiche Sitzgruppen, Stühle und Bänke laden Besucher bei schönem Wetter zum Verweilen in unserem Garten ein.

Um einen ressourcenschonenden Umgang mit Trinkwasser zu gewährleisten, wurden zwei Zisternen zur Regenwassergewinnung für die Bewässerung der Grünflächen des Gartens errichtet. Im Zuge dessen wurden auch die Abwassersysteme erneuert. 

Über einen neuen barrierefreien Zugang mit Aufzug können mobilitätseingeschränkte Besucher das Städel jetzt schnell und zentral erreichen.

2022_StaedelGarten_Aussenansicht_10
2022_StaedelGarten_Aussenansicht_16