Zeige Seite 1 von 1, 8 Ergebnisse
Ein Kunstvermittler und ein Theologe stellen die großen Fragen des Lebens
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/sinnbilder-online
Diskussion zu einem Werk aus dem Depot, das sonst nicht im Museum zu sehen ist
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/kunst-auf-dem-pruefstand
60 Minuten Zeit für ein Kunstwerk
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/das-bild-des-monats
Kreativität im Selbstversuch
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/atelierkurs
In der neuen sechsteiligen Filmreihe „Meinungsbilder“ stellen Enissa Amani, Bless Amada, Theresia Enzensberger, Mirna Funk, Friedemann Karig und Nikeata Thompson mit ihrem ganz persönlichen Blick ausgewählte Kunstwerke der Städel Sammlung vor.
https://www.staedelmuseum.de/de/digital/meinungsbilder-filmreihe
Die Werkserie „The Chandler“ im zweiten Teil der Ausstellung zeigt immer das gleiche Motiv, aber in leicht veränderter Form. Was hat es damit auf sich?
https://stories.staedelmuseum.de/de/abtauchen-in-eine-ganz-eigene-welt
Jeder Neuzugang der Graphischen Sammlung landet zuerst auf den Tischen der Restaurierung – wo einem Werk von Oskar Schlemmer auch mal mit dem Skalpell zu Leibe gerückt wird.
https://stories.staedelmuseum.de/de/papierrestaurierung-oskar-schlemmer
Samstag im Monat von 12.00–13.00 Uhr im linearen Programm des Radiosenders ByteFM gesendet.Eine Woche später ist die Folge dann in leicht veränderter Form als Podcast auf allen gängigen Plattformen und auf dieser Seite zu hören.Der Podcast wird ermöglicht durch die Partnerschaft des Städel Museums mit der Deutschen Bank.
https://www.staedelmuseum.de/de/digital/staedel-mixtape