Zeige Seite 1 von 1, 23 Ergebnisse
Kunst zum Feierabend: Führungen zu verschiedenen Themen
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/abendfuehrung
Gemeinsam über Kunst sprechen
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/treffpunkt-kunst
Führung im Städel und in der Frankfurter Innenstadt
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/stadtspaziergang
Zwei Kunstexperten diskutieren über ausgewählte Werke
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/staedel-dialog
Führung mit Musik und fantasievollen Geschichten vom Märchenerzähler Rudi Gerharz
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/maerchenreise-durchs-staedel
Führung für frisch gebackene Eltern zu wechselnden Themen
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/kunstpause-fuer-mamas-und-papas
Ein Theologe und ein Kunstvermittler diskutieren
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/kunst-und-religion
Diskussion zu einem Werk aus dem Depot, das sonst nicht im Museum zu sehen ist
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/kunst-auf-dem-pruefstand
Führung und Workshop für die Allerkleinsten
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/kinderstunde-xs
Geburtstag feiern im Museum mit Führung und Workshop
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/kindergeburtstag
Führungen mit oder ohne Workshops, zugeschnitten auf die Interessen Ihrer Gruppe.
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/fuehrungen-fuer-firmen
60 Minuten Zeit für ein Kunstwerk
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/das-bild-des-monats
Einblicke in die aktuellen Projekte der Abteilung Restaurierung, des Ausstellungsdienstes oder der Kuratoren
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/blick-hinter-die-kulissen
Kinderstunde mit den Handpuppen Louis und Lulu
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/kinderstunde-mit-den-handpuppen-louis-und-lulu
Kreativität im Selbstversuch
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/atelierkurs
Kinder und ihre Eltern entdecken spielerisch die Kunst im Städel Museum
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/familienfuehrung
Gemeinsames Angebot von Städel Museum, Schirn Kunsthalle Frankfurt und Liebieghaus Skulpturensammlung
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/kinderkunstklub
Führung in englischer Sprache
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/art-talks
Führungen mit oder ohne Workshops, zugeschnitten auf die Interessen Ihrer Gruppe.
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/gruppenfuehrungen
Führung mit Gästen aus verschiedenen Fachbereichen – vom Klimaforscher bis zum Strafrechtler
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/gastkommentar
Für ihn ist „Die Blendung Simsons“ eines der aufregendsten, schockierendsten und spannendsten Werke im Städel Museum. Foto: Städel Museum - Telemichel.
https://www.staedelmuseum.de/de/digital/blinded-by-rembrandt
Wo verbergen sich einst bekannte Gemälde von Mathilde Battenberg und Alice Trübner? Die Beschäftigung mit diesen Künstlerinnen erfordert intensive Archiv-Recherchen, die weit über Frankfurt hinausgehen – einige ihrer Werke sind bis heute verschollen.
https://stories.staedelmuseum.de/de/helfen-sie-bei-der-suche-alice-truebner-mathilde-battenberg
STÄDEL STORIES bietet Einblicke in die Welt des Städel Museums: Interviews, Hintergrundberichte, Forschungsreportagen, Podcasts oder Filme warten darauf, gelesen, gesehen und gehört zu werden.
https://stories.staedelmuseum.de/de/der-staedel-blog-heisst-jetzt-staedel-stories