Navigation menu

Städel Museum Städel Museum

Podcast
Blinded by Rembrandt

2021_Podcast_BlindedbyRembrandt

Ein Blind Date mit einem Meisterwerk in vier Folgen: Der Journalist Michel Abdollahi nähert sich in seiner bekannten Gentleman-Manier Rembrandts Gemälde „Die Blendung Simsons“. Und nebenbei bespricht er auch noch einige wichtige Fragen der Menschheit.

Trailer

2021_Thumbnail_Podcast_BlindedByRembrandt_Trailer

Der Podcast

  • Trailer

    Trailer

  • 1. Die Liebe

    1. Die Liebe

  • 2. Die Sinnlichkeit

    2. Die Sinnlichkeit

  • 3. Die Gewalt

    3. Die Gewalt

  • 4. Das Fremde

    4. Das Fremde

Hier verfügbar und überall dort, wo es Podcasts gibt

Im Rahmen der großen Sonderausstellung „Nennt mich Rembrandt! Durchbruch in Amsterdam“ präsentierte das Städel Museum einen neuen Podcast. In vier Folgen nähert sich der Journalist und Moderator Michel Abdollahi einem Hauptwerk der europäischen Kunstgeschichte aus der Sammlung des Städel Museums, dem Gemälde „Die Blendung Simsons“ (1636) von Rembrandt. Der größte niederländische Künstler des 17. Jahrhunderts malte im Jahr 1636 eine alttestamentarische Geschichte auf eine rund zwei mal drei Meter große Leinwand. Heute zählt das Gemälde zu den bewegendsten, schockierendsten und faszinierendsten Werken der Kunst. Warum malte Rembrandt ein solches Bild? Wieso muss man unweigerlich hinschauen, obwohl es eine so brutale Szene ist? Was macht das Gemälde 400 Jahre nach seiner Entstehung heute relevant? Zusammen mit verschiedenen Gesprächspartnerinnen und -partnern etwa aus den Bereichen Kunst, Sport, Unterhaltung und Gesellschaft begibt sich Michel Abdollahi auf die Suche nach Antworten und zu den „blinden Flecken“ dieses Meisterwerks. Daraus entstanden ist der vielstimmige Podcast „Blinded by Rembrandt“, in dem es um nichts weniger als um die großen Themen der Menschheit geht.

Unterstützt durch

Städelclub des Städelschen Museums-Vereins e.V.


Blinded by Rembrandt ist ein schönes Stück moderne Museumspädagogik, mit niederschwelligem Zugang zu tiefsinnigen Themenfeldern.

SWR2, Max Knieriemen, 5. November 2021

Die Blendung Simsons

Rembrandt Harmensz. van Rijn, Die Blendung Simsons, 1636

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die Blendung Simsons, 1636

Protagonisten

Making of

2021_Pocast_BlindedByRembrandt_MakingOf_01
2021_Pocast_BlindedByRembrandt_MakingOf_05
2021_Pocast_BlindedByRembrandt_MakingOf_03
2021_Pocast_BlindedByRembrandt_MakingOf_22
2021_Pocast_BlindedByRembrandt_MakingOf_02
2021_Pocast_BlindedByRembrandt_MakingOf_04
2021_Thumbnail_Podcast_BlindedByRembrandt_MakingOf_01

Wissenswertes

Credits und Dank

„Blinded by Rembrandt“ ist eine Podcast-Serie des Städel Museums in Zusammenarbeit mit Telemichel.

Moderation und Redaktion
Michel Abdollahi und Janina Kalle (Telemichel)

Idee und Konzept
Städel Museum

Recherche und Redaktion
Franziska von Plocki und Anna Huber (Städel Museum)

Wissenschaftliche Unterstützung
Jochen Sander und Iris Schmeisser (Städel Museum)

Dramaturgie
Kai Sieverding und Florian Kuhn

Musik
Wolfram Gruss

Ton und Technik
Jan-Nicholas Vogt und Kai Sieverding

Produktion
Telemichel

Unterstützung durch
Städelclub des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Städel Stories

  • SM_21_10_REM_O_website_podcast
    Hinter den Kulissen

    Wie wird aus einem „Alten Meister“ ein Podcast?

    „Blinded by Rembrandt“ – die Podcast-Serie mit Michel Abdollahi: Vier Folgen zu nur einem Bild. Rembrandts „Die Blendung Simsons“ ist nicht nur besonders brutal, sondern auch besonders faszinierend.

Auch interessant