Unser Programm speziell für Kinder und Familien: Ob bei Familienführungen, Atelierkursen oder Geburtstagsfeiern – hier tauchen Kinder ein in bunte Farben, faszinierende Formen und aufregende Geschichten.
Kinder und ihre Eltern entdecken spielerisch die Kunst im Städel Museum
Führung und Workshop zu wechselnden Themen
Kinder können im Offenen Atelier selbst künstlerisch tätig werden
Führung mit Musik und fantasievollen Geschichten vom Märchenerzähler Rudi Gerharz
Mehrtägige Kurse für Leinwandhelden und kreative Köpfe
Führung und Workshop für die Allerkleinsten
Geburtstag feiern im Museum mit Führung und Workshop
Gemeinsames Angebot von Städel Museum, Schirn Kunsthalle Frankfurt und Liebieghaus Skulpturensammlung
Kunstwerke hautnah erleben und die eigene Kreativität entfalten. Das Städel Museum bietet mit seiner großen Sammlung und wechselnden Sonderausstellungen unendlich viele Möglichkeiten, in die faszinierende Welt der Kunst einzutauchen.
In unseren familienfreundlichen Führungen zu wechselnden Themen wird der Museumsbesuch für Kinder zu einem besonderen Erlebnis, werden Kunstwerke lebendig und spielerisch erklärt. Gemeinsam entdecken Kinder und ihre Familien verborgene Details, erkunden unterschiedliche künstlerischen Stile und lernen Geschichten hinter den Meisterwerken kennen.
Bei unseren Workshops werden Kinder und Jugendliche selbst kreativ und lassen ihrer Fantasie freien Lauf. Inspiriert von der Kunst im Städel Museum schaffen sie eigene Meisterwerke. Ob mit Pinsel, Zeichenstift oder Schere und Papier – hier können Kinder und Jugendliche verschiedene Materialien erkunden und unterschiedliche Techniken ausprobieren. Das eigene Kunstwerk wird am Ende natürlich mit nach Hause genommen.
Für Kinder unter 12 Jahren ist der Eintritt frei. Jugendliche unter 18 Jahren erhalten in Begleitung von mindestens einem Erwachsenen mit gültigem Ticket an der Kasse kostenfreien Eintritt. Bitte halten Sie einen Lichtbildausweis oder Schülerausweis bereit.
Die Bezahlung erfolgt am Tag der Veranstaltung vor Ort an der Museumskasse. Bitte sehen Sie von einer Überweisung ab.
Reservierungen sind nicht möglich. Tickets zu den jeweiligen Veranstaltungen erhalten Sie in unserem Online-Shop, sofern im jeweiligen Termin nichts anderes angegeben ist.
Die Tickets, die Sie über unseren Online-Shop erwerben können, sind nicht personengebunden. Gerne können Sie Online-Tickets verschenken. Tickets zu den Veranstaltungen erhalten Sie in unserem Online-Shop.
Alle benötigten Materialien werden, sofern nicht anders angegeben, vom Museum zur Verfügung gestellt und sind im Preis enthalten.
Die Führung beginnt pünktlich zur angegebenen Uhrzeit. Wir empfehlen Ihnen, 15 bis 30 Minuten für die Abwicklung an Kasse und Garderobe einzuplanen.
Aus Sicherheitsgründen müssen Taschen (größer als Din A4) und Jacken an der Garderobe abgegeben werden. Das Tragen von Kleidungsstücken über dem Arm ist in den Ausstellungsräumen nicht gestattet, um ein versehentliches Berühren der Werke zu verhindern.
Der Verzehr von Speisen und Getränken ist in den Ausstellungsräumen nicht gestattet. Auch das Mitführen von Flüssigkeiten ist dort nicht erlaubt. Für die Aufbewahrung steht unsere Garderobe zur Verfügung.
Aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen, digitale Angebote oder Städel Stories. Mit dem Städel Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt in Ihr Postfach.
Fördern Sie einen Bereich, der Ihnen besonders am Herzen liegt, oder helfen Sie dort, wo der größte Bedarf besteht. Ihr Beitrag ist ein unverzichtbares und wertvolles Geschenk für die Zukunft Ihres Städel Museums.