Zeige Seite 1 von 1, 11 Ergebnisse
Ein Theologe und ein Kunstexperte diskutieren online
https://www.staedelmuseum.de/de/programm/kunst-und-religion-online
Der innovative Vorbereitungskurs überzeugt nicht nur Kunstfans: Das Digitorial zur Monet-Ausstellung hat einen Grimme Online Award 2015 in der Kategorie Kultur und Unterhaltung gewonnen
https://www.staedelmuseum.de/de/digital/digitorials
Erwecke gemeinsam mit Flux die vergessene Fantasie zu neuem LebenLöse knifflige Rätsel und rette die Bilder aus der FinsternisErkunde die Kunstwerke des Städel Museums ganz genauEntdecke verschiedene künstlerische AnsätzeWerbefreie und kostenlose Tablet-App, ohne In-App-KäufeSpielspaß für Kinder ab 8 Jahren.
https://www.staedelmuseum.de/de/digital/imagoras
Für ihn ist „Die Blendung Simsons“ eines der aufregendsten, schockierendsten und spannendsten Werke im Städel Museum. Foto: Städel Museum - Telemichel.
https://www.staedelmuseum.de/de/digital/blinded-by-rembrandt
Der fünfteilige Podcast FINDING VAN GOGH – der erste Podcast des Städel Museums – begibt sich auf die Suche nach dem „Bildnis des Dr. Gachet“ und seiner bewegten Geschichte.
https://www.staedelmuseum.de/de/digital/finding-van-gogh
Entdecken Sie mit dem Audioguide die Highlights der Städel Sammlung – vom Mittelalter über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die Gegenwart.
https://www.staedelmuseum.de/de/digital/staedel-highlights
Neben der Digitalen Sammlung stellt das Städel Museum viele weitere digitale Angebote kostenfrei zur Verfügung Hier könnt ihr alle entdecken
https://stories.staedelmuseum.de/de/digitale-sammlung-fuer-alle
Erleben Sie „Kunstgeschichte online – der Städel Kurs zur Moderne“: Unser E-Learning-Angebot führt Sie durch die Kunst von 1750 bis heute – multimedial, unterhaltsam und abwechslungsreich.
https://www.staedelmuseum.de/de/digital/onlinekurs
Das STÄDEL MIXTAPE ist ein Podcast von Städel Museum und ByteFM. Hier verbinden sich die Welten von Kunst und Musik, über Jahrhunderte und Genregrenzen hinweg.
https://www.staedelmuseum.de/de/digital/staedel-mixtape
Das Städel Museum und der Lehrstuhl für Altersmedizin der Goethe Universität arbeiten derzeit an einer digitalen Anwendung von ARTEMIS. Wie und wann entstand die Idee zu ARTEMIS Digital?
https://stories.staedelmuseum.de/de/artemis-digital-kunsterlebnis-trifft-wegweisende-demenz-forschung
Geschichte(n) im BildMichel Friedman spricht mit dem Künstler Dierk Schmidt und der Medienwissenschaftlerin Caja Thimm Programm für Schulklassen In CLOSE UP erwartet Sie ein spannendes Programm rund um das Thema Kunst & Politik
https://www.staedelmuseum.de/de/digital/close-up