Stellenangebote

Das Städel Museum, begründet im Jahr 1815, gilt als älteste Museumsstiftung Deutschlands und beherbergt in Frankfurt am Main eine der international bedeutendsten Kunstsammlungen. Insgesamt umfasst der Bestand über 3.100 Gemälde, 660 Skulpturen, rund 5.000 Fotografien und über 100.000 Zeichnungen und Grafiken. Wir freuen uns über tatkräftigen Zuwachs in unseren Abteilungen.

Leitfaden für Ihre Bewerbung

Wir freuen uns, dass Sie sich für eines unserer Stellenangebote interessieren.

Bitte beachten Sie folgende Punkte, bevor Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen senden:

  • Bitte bewerben Sie sich nur online über . Ihre Bewerbung als PDF-Dokument (bitte keine Zip-Dateien) sollte eine Größe von 5 MB nicht überschreiten. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir von der Rücksendung etwaiger Papierbewerbungen absehen.
  • Ihre Bewerbung sollte neben dem Anschreiben und Lebenslauf alle Zeugnisse über Ihren beruflichen Werdegang enthalten.
  • Bitte reichen Sie nur vollständige Bewerbungsunterlagen ein. Unvollständige Bewerbungsunterlagen und fehlende Bescheinigungen führen zum Ausschluss. Eine Rückmeldung von unserer Seite kann aufgrund des hohen Bewerbervolumens nicht erfolgen. Diese Bewerbungen werden gelöscht.
  • Aufgrund von gesetzlichen Regelungen (Mindestlohn) bietet das Städelsche Kunstinstitut nur noch gelegentlich Pflichtpraktika (maximal 3 Monate) an. Bitte legen Sie mit Ihrer Bewerbung bereits die Bescheinigung oder den Nachweis über das erforderliche Pflichtpraktikum vor.
  • Aufgrund unserer knappen Personalressourcen können wir keine Schulpraktika von wenigen Wochen anbieten.

Viel Erfolg für Ihre Bewerbung!

Aktuelle Stellenangebote

Studentische Aushilfe Café im Liebieghaus

Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zeitlich flexible studentische Aushilfen (m/w/d)

für das Selbstbedienungscafé im Liebieghaus (15–20 Std./W.).

Tätigkeiten

  • Anrichtung und Verkauf von kalten Snacks/Kuchen/Kaltgetränken
  • Zubereitung von Kaffee- und Teespezialitäten
  • Kassentätigkeit
  • Warenpräsentation und deren permanente Überprüfung
  • Überprüfung von Hygiene- und Haltbarkeitsvorschriften

Voraussetzungen

  • Fließende deutsche Sprachkenntnisse
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
  • Gesundheitszeugnis

Arbeitszeiten und Vergütung

  • Flexibel, da Einsatzzeiten auch an Wochenenden und an Feiertagen (je nach Öffnungszeiten)
  • 12,00 € Brutto/Stunde

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an .

Studentische Aushilfe in der Digitalen Sammlung

In der Abteilung Bildung und Vermittlung des Städel Museums suchen wir ab sofort

studentische Aushilfen (m/w/d)

mit starkem Interesse für Digitale Produkte zur Verstärkung unseres Teams Digitale Sammlung (20 Std./Woche).

Tätigkeiten

  • Ikonografische Verschlagwortung von Werken (epochenübergreifend)
  • Intensive Arbeit mit der Museumsdatenbank
  • Datenpflege in der Museumsdatenbank
  • Recherchen
  • Bildbearbeitung

Voraussetzungen

  • Bachelor of Arts (B.A.) Kunstgeschichte oder/und Digital Humanities
  • Fortgeschrittene Erfahrungen mit Excel und den anderen gängigen MS-Office-Anwendungen
  • Fundierte Datenbankerfahrung
  • Fundierte Erfahrung mit Bildbearbeitungssoftware (z.B. Photoshop)
  • Großes Interesse an IT und Datenbanken
  • Bibliothekarische Erfahrungen von Vorteil
  • Selbstständiger, strukturierter, zuverlässiger und sehr gewissenhafter Arbeitsstil
  • Motivation, zeitliche und organisatorische Flexibilität sowie Leistungsbereitschaft
  • Motivation, zu lernen

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Sind Sie interessiert? Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an .

Das Städel Museum

Wie entstand das Bürgermuseum? Wer war Johann Friedrich Städel? Lernen Sie Deutschlands erste Museumsstiftung kennen.

Über das Städel Museum

Meisterwerke

Von Botticelli bis Bacon: 700 Jahre europäische Kunst versammeln sich unter dem Dach des Städel Museums.

Zur Sammlung

Hinter den Kulissen

Originelles, Hintergründiges und Vielseitiges zur Sammlung, zu den Sonderausstellungen und zur Arbeit im Museum.

Zum Städel Blog