Zeige Seite 17 von 23, 689 Ergebnisse
Ernst Ludwig Kirchner
1916
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/frankfurter-westhafen
Jacob Isaacksz. van Ruisdael
ca. 1670
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/wasserfall-in-einer-vorgebirgslandschaft
Die Werkserie „The Chandler“ im zweiten Teil der Ausstellung zeigt immer das gleiche Motiv, aber in leicht veränderter Form. Was hat es damit auf sich?
https://stories.staedelmuseum.de/de/abtauchen-in-eine-ganz-eigene-welt
https://stories.staedelmuseum.de/de/nennt-mich-rembrandt-durchbruch-in-amsterdam
https://stories.staedelmuseum.de/de/tizian-und-die-renaissance-in-venedig-film
Frank Stella gehört zu jener Künstlergeneration, die seit den 1960er-Jahren die Malerei in den Raum erweitert hat. Die Serie Polish Village stellt einen Wendepunkt in seinem Schaffen dar.
https://stories.staedelmuseum.de/de/neu-im-staedel-frank-stella-polish-village
Die Gesichter im Detail: Agnolo Bronzino, Bildnis einer Dame in Grün, um 1530-32, Windsor, Windsor Castle, State Apartments (Royal Collection Trust / HM Queen Elizabeth II); Agnolo Bronzino, Bildnis einer Dame in Rot (Francesca Salviati?), um 1533, Frankfurt am Main, Städel Museum.
https://stories.staedelmuseum.de/de/edle-damen-in-gruen-und-rot-bronzino-revolutioniert-das-frauenportraet
Eine Besonderheit war Simonettas Begegnung mit ihrer etwa gleichzeitig entstandenen „Schwester“ aus Berlin, Botticellis nach links gewendetes „Profilbildnis einer jungen Frau“ aus der Berliner Gemäldegalerie.
https://stories.staedelmuseum.de/de/botticelli-kehrt-zuruck-ins-stadel-museum
Jörg Seld und Hans Weiditz (?), Vogelschauplan von Augsburg (sog. „Seld-Plan“), 1521, Ausschnitt, Augsburg, Kunstsammlungen & Museen Augsburg.
https://www.staedelmuseum.de/de/digital/holbeins-augsburg-kaiser-maximilian-in-augsburg
https://stories.staedelmuseum.de/de/staedel-mixtape-vilhelm-hammershoi-interieur-strandgade-30
Giovanni Domenico Tiepolo, nach Giovanni Battista Tiepolo
ca. 1761 – 1762
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/weiblicher-faun-mit-amphore
Using an almost forgotten technique and immense patience, photographer Niklas Görke captures 21st-century Frankfurt—just as Carl Friedrich Mylius did more than 160 years ago.
https://stories.staedelmuseum.de/de/facing-the-city-niklas-goerke-mylius
Hans Felix Sigismund Man
1931 (Abzug 1934)
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/mussolini-im-palazzo-venezia-in-rom
Reg Butler
1958 – 1959
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/figure-in-space
Raimer Jochims
1964
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/chromatisches-relief-in-schwarz-und-weiss
Carl Friedrich Lessing
1842
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/jan-hus-zu-konstanz
Jan Steen
ca. 1665
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/wirtshaus-mit-gast-und-schankmagd
Victor Müller
1863
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/bildnis-der-berta-von-radowitz-als-junges-maedchen
Albrecht Dürer
1504
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/adam-und-eva-der-suendenfall
Hans Arp
1958
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/the-shell-of-venus
https://stories.staedelmuseum.de/de/kunst-stueck---jean-leon-gerome-der-heilige-hieronymus
Heinrich Maria Davringhausen: Der Träumer II (1919), Öl auf Leinwand, Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Foto: Renata Davringhausen c/o Leopold-Hoesch-Museum/Wolfgang Fuhrmannek © Renata Davringhausen.
https://stories.staedelmuseum.de/de/lustmord-prostitution_weimarer-republik
https://stories.staedelmuseum.de/de/maniera-pontormo-bronzino-und-das-florenz-der-medici-ausstellungsfilm
https://stories.staedelmuseum.de/de/kunst-stueck---otto-scholderer-der-geiger-am-fenster
Detailansicht: Claude Monet (1840-1926); Häuser am Ufer der Zaan, 1871/72; Öl auf Leinwand, 47,5 x 73,5 cm; Städel Museum, Frankfurt am Main; Foto: Städel Museum - U.
https://stories.staedelmuseum.de/de/bild-des-monats-haeuser-am-ufer-der-zaan-von-claude-monet
Albrecht Dürer (1471–1528); Der heilige Hieronymus im Studierzimmer, 1521; Eichenholz, 59,5 x 48,5 cm; Museu Nacional de Arte Antiga; Foto: José Pessoa © Museu Nacional de Arte Antiga, Direção-Geral do Património Cultural /Arquivo e Documentação Fotográfica.
https://stories.staedelmuseum.de/de/bild-des-monats-der-heilige-hieronymus-im-studierzimmer-von-albrecht-durer
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
1530 – 1540
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/triptychon-mit-der-kreuzigung-christi
Albrecht Dürer
um 1498
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/herkules-am-scheideweg-die-eifersucht
Gaspare Diziani
ca. 1760
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/die-heilige-familie-auf-der-flucht-nach-aegypten
Auguste Rodin
ca. 1885 (Guss vor 1912)
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/faun-der-alte-baum