Zeige Seite 20 von 23, 689 Ergebnisse
Robert Mapplethorpe
1983 – 1984
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/untitled-from-the-series-5
Robert Mapplethorpe
1983 – 1984
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/untitled-from-the-series-6
Robert Mapplethorpe
1983 – 1984
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/untitled-from-the-series-7
Robert Mapplethorpe
1983 – 1984
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/untitled-from-the-series-8
Robert Mapplethorpe
1983 – 1984
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/untitled-from-the-series-9
Robert Mapplethorpe
1983 – 1984
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/untitled-from-the-series-10
Nordniederländischer Meister um 1530, Jan Swart; ?
1530 – 1540
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/triptychon-mit-der-kreuzigung-christi-1
Bartholomeus Breenbergh
1647
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/das-martyrium-des-heiligen-laurentius
https://stories.staedelmuseum.de/de/gastkommentar-kunst-und-die-innere-uhr-mit-chronobiologe-manuel-spitschan
Moses ter Borch
ca. 1660 – 1667
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/stehender-juengling-in-marineuniform
1504, National Gallery, London (links) und Johann David Passavant: Die Vision eines Ritters, 1831, Städel Museum, Frankfurt am Main. Seinen Besuch zahlreicher privater und öffentlicher Sammlungen fasste Passavant später in einem ausführlichen Reisebericht zusammen.
https://stories.staedelmuseum.de/de/die-drei-leben-des-johann-david-passavant
Raffael
ca. 1508 – 1509
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/studie-zur-disputa
https://stories.staedelmuseum.de/de/gastkommentar-kunst-und-wissenschaft-mit-praesident-der-max-planck-gesellschaft-martin-stratmann
https://stories.staedelmuseum.de/de/kunst-stueck---peter-paul-rubens-die-mystische-vermaehlung-der-heiligen-katharina-entwurf
Albrecht Dürer
ca. 1498
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/die-versuchung-des-muessiggaengers
Albrecht Dürer
ca. 1495
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/junge-frau-vom-tode-bedroht
Maso Finiguerra
ca. 1450
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/die-geschichte-von-adam-und-eva
Lynn Hershman Leeson
1991
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/shutter-from-the-series-phantom-limbs
https://stories.staedelmuseum.de/de/kunst-stueck---canaletto-ansicht-des-bacino-di-san-marco-in-venedig
https://stories.staedelmuseum.de/de/staedel-mixtape-ottilie-w-roederstein-bildnis-eines-malers-in-einem-pariser-atelier
David Armstrong
1991
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/bruce-at-joys-bedroom
Adam Elsheimer
um 1603 – um 1605
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/die-verherrlichung-des-kreuzes
Carl Philipp Fohr
1817
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/die-wasserfaelle-von-tivoli
Christoph Heinrich Kniep
1789
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/bocca-di-capri
Entstand nach seinem Ableben: Porträt Johann Friedrich Städel, um 1850 (?); Johann David Passavant (zugeschrieben); Bleistift auf Büttenpapier, 394 mm x 250 mm; Städel Museum, Frankfurt am Main; Foto: Städel Museum
https://stories.staedelmuseum.de/de/staedel-in-elf-fakten-das-etwas-andere-kurzportraet-des-museumsbegruenders
https://stories.staedelmuseum.de/de/kunst-stueck---johann-christian-clausen-dahl-der-ausbruch-des-vesuv-im-dezember-1820
https://stories.staedelmuseum.de/de/staedel-mixtape-sandro-botticelli-weibliches-idealbildnis-simonetta-vespucci
Conrad Faber von Kreuznach
1535
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/bildnis-der-anna-von-holzhausen
Frankfurter Meister um 1500, Hans Kaldenbach; Werkstatt ?
ca. 1503 – 1505
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/kreuzigung-mit-der-familie-des-stifters-wigand-maerkel
Agnolo Bronzino
ca. 1533
https://sammlung.staedelmuseum.de/de/werk/bildnis-einer-dame-in-rot