Navigation menu

Städel Museum Städel Museum

Bibliothek & Mediathek

StaedelMuseum_BibliothekUndMediathek_03

In der Bibliothek & Mediathek des Städel Museums erhalten Sie vertiefende Einblicke in die Welt der Kunst. Die Präsenzbibliothek bietet Schülern, Studenten, Wissenschaftlern, Galeristen, Sammlern und interessierten Besuchern audiovisuelle Medien, Bilder sowie umfangreiche Literatur.

Mi–Do
13.00–17.00 Uhr

Wir bitten um vorherige Anmeldung per E-Mail mit Angabe der Uhrzeit und Aufenthaltsdauer.

Bücher, Bilder und audiovisuelle Medien

In der Bibliothek & Mediathek finden Sie 500 laufende Zeitschriften zur Kunstgeschichte, Malerei, Plastik, Grafik, Fotografie und antiken Kunst. Vielfältige Bestands- und Ausstellungskataloge sowie eine Sammlung von ca. 35.000 Auktionskatalogen ermöglichen die ausführliche Recherche zu Künstlern, Sammlungen und Ausstellungen wichtiger europäischer Museen sowie den Ergebnissen namhafter Auktionshäuser.

Ausbau, mediale Ausstattung und Vermittlungsangebote der Bibliothek & Mediathek werden von der Aventis Foundation und der Dr. Marschner Stiftung gefördert. Das Vermittlungsprogramm „Lernen lernen“ wird mit Unterstützung der Commerzbank-Stiftung realisiert.

StaedelMuseum_BibliothekUndMediathek_01
StaedelMuseum_BibliothekUndMediathek_02

Zur Geschichte

Die Bibliothek des Städel geht auf die private Bibliothek des Stifters Johann Friedrich Städel (1728–1816) zurück. In seinem Stiftungsbrief legte er die Grundlage für den Aufbau einer Institutsbibliothek. Die Partnerschaft mit der Kunstbibliothek der Frankfurter Goethe-Universität führte 2009 dazu, dass ca. 13.000 Bände aus dem Bestand der Städelbibliothek in der Kunstbibliothek aufgestellt wurden.