Fotografien werden Bilder

Die Becher-Klasse

27. April bis 13. August 2017

In einer umfassenden Überblicksausstellung widmete sich das Städel Museum der Becher-Klasse und dem mit ihr verbundenen Paradigmenwechsel im Medium der Fotografie. Mit den Schülern der ersten Becher-Klasse und mehr noch mit ihren Lehrern, Bernd und Hilla Becher, verbindet sich eine der radikalsten Veränderungen der Kunst unserer Gegenwart. Anhand von rund 200 Fotografien der international renommierten oder wiederzuentdeckenden Künstler Volker Döhne, Andreas Gursky, Candida Höfer, Axel Hütte, Tata Ronkholz, Thomas Ruff, Jörg Sasse, Thomas Struth und Petra Wunderlich ging die Ausstellung der Frage nach, welchen Einfluss Bernd und Hilla Becher auf ihre Studentinnen und Studenten an der Düsseldorfer Kunstakademie ausübten. Was eint bzw. trennt die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler von ihren Lehrern? Gibt es überhaupt so etwas wie eine Becher-Schule oder haben wir es ‚nur’ mit einer Gruppe sehr erfolgreicher Fotografinnen und Fotografen zu tun, die in einem besonders günstigen historischen Moment am ‚richtigen Ort’ studiert haben? Und welchen Einfluss hatten die Künstlerinnen und Künstler auf unseren gegenwärtigen Bildbegriff?
Die Ausstellung „Fotografien werden Bilder. Die Becher-Klasse“ nahm das Werk des Künstlerpaares als Ausgangspunkt, um die radikale Veränderung im Umgang mit dem Medium der Fotografie, die sich ab den 1980er- und vor allem in den 1990er-Jahren in den Arbeiten der Becher-Schüler manifestiert, aufzuzeigen und ihre kunsthistorische Tragweite bis in unsere Gegenwart zu untersuchen. Zu sehen waren großformatige Hauptwerke sowie zentrale Frühwerke der wohl einflussreichsten deutschen Fotografengeneration.

Abbildungen:
Andreas Gursky, Städel Museum, Frankfurt am Main, © Andreas Gursky / Courtesy Sprüth Magers / VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Thomas Ruff, Städel Museum, Frankfurt am Main, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021

KURATOR: Dr. Martin Engler (Sammlungsleiter Gegenwartskunst am Städel Museum), Dr. Jana Baumann (Städel Museum)
GEFÖRDERT DURCH: DZ BANK AG

Entdecken Sie die Werke der Ausstellung in der Digitalen Sammlung.

Zum Album

Ausstellung verpasst?

Erfahren Sie auch nach dem Ende der Ausstellung alles Wissenswerte zur Becher-Klasse mit dem multimedialen Digitorial!

Zum Digitorial

Städel Blog

Interviews, Hintergrundberichte und vertieftes Wissen: Auf dem Städel Blog noch mehr über die Becher-Klasse erfahren.

Hier weiterlesen

Film