2.11.2023 – 18.2.2024
Freuen Sie sich auf herausragende Werke von Hans Holbein d. J., Hans Holbein d. Ä., Hans Burgkmair, Albrecht Dürer und weiteren berühmten Künstlern. Als besonderes Highlight ist nach mehr als 10 Jahren die meisterhafte Holbein-Madonna wieder in Frankfurt zu sehen. Begegnen Sie der faszinierenden Malerei der Renaissance des Nordens, die in Augsburg ihre prachtvolle Blütezeit begann.
Sie ist eine Zeitenwende in der Geschichte der Kunst: die Malerei der Renaissance. Was in Italien seinen Anfang nahm, entwickelte sich im Norden Europas zu etwas völlig Neuem – mit den Malern Hans Holbein d. Ä. (um 1464–1524) und Hans Burgkmair (1473–1531) als Wegbereiter dieser einzigartigen Kunst. Ihr Zentrum war die freie Reichs- und Handelsstadt Augsburg, die sich in nur wenigen Jahrzehnten zur Hauptstadt einer deutschen und zugleich internationalen Renaissance entwickelte. Kein anderer als einer der größten deutschen Renaissancemaler der Zeit, Hans Holbein d. J. (1497–1543), machte diese Kunst schließlich europaweit bekannt.
Sensationsschau
Dienstags-Special
Profitieren Sie anlässlich der Ausstellung „Holbein und die Renaissance im Norden“ von unserem Dienstags-Special und sehen Sie die Dauerausstellung und alle Sonderausstellungen zum Einheitspreis von 9 Euro.
Immer dienstags von 15.00–18.00 Uhr.
Aktion vom 1.12. bis 23.12.2023
Sehen Sie noch mehr: Mit einem Holbein-Ticket erhalten Sie am selben Tag kostenfreien Eintritt in die Liebieghaus Skulpturensammlung. Entdecken Sie nebenan die Sonderausstellung „Maschinenraum der Götter“. Einfach Ticket an der Kasse vorlegen und profitieren! Gültig im Zeitraum 1.12. bis 23.12.2023. Sonderveranstaltungen sind ausgenommen.
Flextickets
Sie möchten Ihren Besuch zeitlich flexibel planen oder Eintrittskarten verschenken? Das Flexticket zur Ausstellung ermöglicht den Besuch an einem Tag Ihrer Wahl innerhalb der Öffnungszeiten.
Für Gruppen
Es gibt viele Anlässe für einen Museumsbesuch. Ob Freunde, Unternehmen oder Familie: Buchen Sie für Ihre Gruppe eine individuelle Führung. Für alle Gruppen ist eine Anmeldung erforderlich.
Erkunden Sie in fünf digitalen Spaziergängen die Heimatstadt Holbeins.
Gefördert durch
Mit zusätzlicher Unterstützung durch
Medienpartner
Frankfurter Allgemeine Zeitung, hr – Hessischer Rundfunk, ARTE, Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main
Kulturpartner
hr2-kultur
Aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen, digitale Angebote oder Städel Stories. Mit dem Städel Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt in Ihr Postfach.