Fortbildungen für
Lehrer und Erzieher

Weitere Angebote entdecken:

Führungen für Firmen

In unseren Fortbildungen bereiten wir Sie gezielt auf den Museumsbesuch mit Ihrer Schulklasse, Kita- oder Hortgruppe vor. So können Sie das vielfältige Begleitprogramm mit einer breiten Auswahl an Führungsthemen zu den einzelnen Sammlungsbereichen und den Ausstellungen optimal nutzen.

Auch individuelle Fortbildungen und Schulungen für Sie und Ihre Kollegen zu einem Thema Ihrer Wahl sind möglich. Für weitere Informationen und Beratung wenden Sie sich bitte an uns.

Meinungsbilder

Dieses Angebot ist Teil von „Meinungsbilder. Anders sehen. Einander verstehen“, einer kulturellen Bildungsinitiative des Städel Museums.

Mehr erfahren

Beratung
+49(0)69-605098-200 oder info@staedelmuseum.de
Anmeldung
Über den Online-Shop.
Technische Voraussetzungen
Internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung.

Meinungsbilder Programmwoche – Fortbildungen

Bilder lesen zu lernen, darüber zu sprechen, gemeinsam zu diskutieren und so gesellschaftliche Entwicklungen und Phänomene unserer Zeit besser zu verstehen, ist das Ziel der großen kulturellen Bildungsinitiative des Städel Museums „Meinungsbilder. Anders sehen. Einander verstehen“.

Im Rahmen der Meinungsbilder Programmwoche bieten wir Ihnen kostenfreie Lehrerfortbildungen an. Sichern Sie sich ihr kostenfreies Ticket für die Veranstaltung vor Ort oder online!

Termin im Museum

Mittwoch, 3. Mai, 16.00 Uhr (Für alle Schulstufen)
Kostenfrei
Dauer: 90 Minuten

Online-Fortbildung

Mittwoch, 3. Mai, 17.00 Uhr (Für alle Schulstufen)
Kostenfrei
Dauer: 90 Minuten

Jetzt anmelden

Newsletter

Regelmäßige Infos für Lehrer und Erzieher
Keinen Termin verpassen: Wir senden Ihnen regelmäßig aktuelle Informationen zu unseren Angeboten für Lehrer und Erzieher per E-Mail. Gerne nehmen wir Sie in unseren Verteiler auf. Bitte nutzen Sie dafür unser Online-Formular.

Jetzt anmelden

  • Tipp
    Digitale Anwendung

    Die aktivierende digitale Anwendung CLOSE UP Kunst & Politik kann ab sofort auch im Kunst-, Geschichts- oder Politikunterricht für die Klassen 7 bis 13 an Allgemeinbildenden Schulen eingesetzt werden.

Städel Onlinekurs

Version für den Schulunterricht
Das E-Learning-Angebot „Kunstgeschichte Online – der Städel Kurs zur Moderne“ kann ab sofort auch als DVD im Kunstunterricht für die Klassen 7 bis 13 an Allgemeinbildenden Schulen eingesetzt werden. Hierfür kooperiert das Städel Museum mit dem Medieninstitut der Länder FWU, das seit Jahrzehnten hochwertige Filme und Arbeitsmaterialien für den Schulunterricht produziert.

Auf Basis des umfassenden Onlinekurses wurden eine DVD und ein interaktives Onlinemedium für den Schulunterricht entwickelt. Schülerinnen und Schüler lernen hier die Grundlagen der Bildanalyse anhand von 40 Kunstwerken der Städelschen Sammlung kennen. Für den Einsatz an Schulen wurde das erste Modul des Städel Kurses an das schulische Curriculum angepasst.

Umfang: 5 Filme, 2 Menüs, 40 Bilder, 9 Arbeitsblätter PDF, 9 Arbeitsblätter Word, 40 Bilder, 1 Text, 5 Filmkommentare/Filmtexte, 1 Programmstruktur

Zum FWU-Angebot

Mehr zum Projekt