Das Projekt ausKUNSTbildung fördert das interkulturelle und ästhetische Lernen. Speziell sind Schulen, städtische Horte, Berufsschulen sowie vergleichbare Einrichtungen aus Frankfurt und Umgebung angesprochen, die einen besonderen Förderbedarf an gesellschaftlicher Teilhabe in den Bereichen Bildung und Kultur haben.
Vor originalen Kunstwerken im Museum ermöglichen zwei unterschiedliche Module Kreativitätstraining, Sprachförderung sowie Übungen zur Selbstwahrnehmung: Kunst verbindet Kulturen, bestehend aus einem Termin, für alle Altersstufen. Oder Extern für den Beruf, bestehend aus insgesamt 6 Terminen, für Schüler ab der 8. Klasse.
Ermöglicht durch
Hannelore Krempa Stiftung
Downloads zum Projekt
Aktueller Hinweis
Die Termine für das Modul „Kunst verbindet Kulturen“ sind für das aktuelle Kalenderjahr bereits ausgebucht.
Meinungsbilder
Dieses Angebot ist Teil von „Meinungsbilder. Anders sehen. Einander verstehen“, einer kulturellen Bildungsinitiative des Städel Museums.