Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Führung im Museum
Kunstwerke aus zwei Perspektiven kennenlernen: In dieser Veranstaltungsreihe diskutieren ein Theologe und eine Kunsthistorikerin oder ein Kunsthistoriker über die Gemälde des Städel Museums.
Ermöglicht durch die EKHN Stiftung.
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: 2. Obergeschoss, Raum 11
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
In der Sammlung Gegenwartskunst
Führung im Museum
Die Führung bietet die Möglichkeit, Schlüsselwerke, große Namen und Kunstrichtungen der verschiedenen Epochen näher kennenzulernen.
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Gartenhallen
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Handpuppenführung mit Rita Delhées
Im Museum. Ab 6 Jahren
Die Handpuppen Louis und Lulu gehen mit den Kindern auf Abenteuersuche im Museum. Die beiden betrachten Kunst mit Kinderaugen und lösen die Rätsel, die sich in den Bildern verbergen.
Ermöglicht durch: Columbia Threadneedle Investments
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: Hauptfoyer
Anmeldung erforderlich
Fantasievolle Geschichten vom Märchenerzähler Rudi Gerharz
Führung im Museum. Ab 6 Jahren
Kosten: Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: Hauptfoyer
Anmeldung erforderlich
Führung im Museum
Einmal im Monat stellen die Kuratoren und Kunstexperten des Städel Museums ein Exponat der Sammlung in den Mittelpunkt der Betrachtung. Auf diese Weise wird der Zugang zu kunstwissenschaftlichen Fragestellungen eröffnet.
Zur Einstimmung finden Sie das wichtigste zum Werk auch in unserer Digitalen Sammlung.
Kosten: 18 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: 1. Obergeschoss, Raum 5
Zur Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“
Im Museum
Dieser Atelierkurs ist ausgebucht.
Zarte Farbübergänge, fließende Formen und eine präzise Strichführung verleihen den Bildern von Auguste Renoir eine pulsierende Energie. Für seine Porträts verwendete er häufig die Pastellmalerei – eine Technik, die auch in der Kunst des Rokoko beliebt war. Harmonisch verbinden die Kreiden die zeichnerische Strenge der Linien mit malerischen Effekten. Nach der Führung durch die Ausstellung entwerfen Sie in den Städel Ateliers eigene Pastellbilder auf Papier. Erleben Sie dabei die Zartheit dieses flüchtigen Mediums mit seiner samtig durchscheinenden Oberflächenqualität.
Kosten: 50 Euro (Eintritt, Führung, Material)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Zur Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“
Führung im Museum. Mit Juliane Betz
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Zur Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“
Führung im Museum
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
Kunstwerke aus zwei Perspektiven kennenlernen: In dieser Veranstaltungsreihe diskutieren ein Theologe und eine Kunsthistorikerin oder ein Kunsthistoriker über die Gemälde des Städel Museums.
Ermöglicht durch die EKHN Stiftung.
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Pflanzensymbolik in der Kunst
Führung im Museum
Gemeinsam über Kunst sprechen! Dazu lädt der Treffpunkt Kunst in regelmäßigen Abständen ein.
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: 2. Obergeschoss, Raum 11
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Führung im Museum
In der Überblicksführung lernen Sie die wichtigsten Werke der Ausstellung „Andreas Mühe. Stories of Conflict“ kennen. Rund 45 Arbeiten, darunter bekannte und unbekannte Werkzyklen aus Mühes bisherigem Œuvre erwarten Sie in der Sammlung Gegenwartskunst.
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Metzler-Foyer
Zur Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“
Im Museum. Für Kinder und Jugendliche von 9–12 Jahren
Dieser Atelierkurs ist bereits ausgebucht.
An einem flirrend heißen Sommertag lädt das im Sonnenlicht glitzernde Wasser zum Baden ein, während eine kühle Brise die Pflanzen am Ufer sanft hin und her wiegt – spannend wird es, wenn die Elemente sich auf ein bewegungsreiches Spiel einlassen! Doch wie lassen sich Wasser, Licht und Luft dabei festhalten? Nach dem Vorbild des berühmten Impressionisten Pierre-Auguste Renoir lernen die Kinder und Jugendlichen verschiedene Methoden kennen, mit denen sich ein flüchtiger Augenblick malerisch festhalten lässt.
Kosten: 15 Euro (Eintritt, Führung, Material)
Treffpunkt: Hauptfoyer
Anmeldung erforderlich
Führung im Museum und im Freien
Wärmende Sonnenstrahlen und der Duft von Flieder. Der Frühling macht Hoffnung auf schönes Wetter. Im Städel Museum widmet sich die Führung Bildern von sonnenbeschienenen Landschaften und dem genussvollen Flanieren durch Parkanlagen. Anschließend geht es raus in die Frankfurter Parklandschaften: Entlang der Mainpromenade führt der Spaziergang über den Holbeinsteg bis zum Nizza-Ufer, wo dank seiner klimatisch günstigen Lage Mitten in Frankfurt mediterrane Pflanzen gedeihen.
Kosten: 18 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: 1. Obergeschoss, Raum 5
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Im Museum. Ab 6 Jahren
Mit dem öffentlichen Programm zur ästhetischen Frühförderung laden wir Kinder und Familien regelmäßig zu Führungen und Workshops ein, bei denen die Teilnehmer Kunstwerke spielerisch entdecken und selbst kreativ werden können.
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: Hauptfoyer
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Führung im Museum
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Der Impressionismus und die französische Kunst des 18. Jahrhunderts
Was hat die Kunst eines der bedeutendsten Vertreter des Impressionismus mit der Malerei des Rokokos zu tun? In diesem Live-Format zur großen Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ werden die überraschenden Bezüge zwischen Auguste Renoirs Malerei und der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts näher beleuchtet. Erfahren Sie in der Online-Tour mehr über die vielschichtige künstlerische Auseinandersetzung Renoirs und seiner Zeitgenossen mit dem Rokoko.
Kosten: 5 Euro (Das Ticket für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung gilt pro Endgerät)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera und Mikrofon; stabile Internetverbindung.
Zur Ausstellung „Into the New: Menschsein. Von Pollock bis Bourgeois“
Führung im Museum
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Farbe und Form in der Moderne
Führung im Museum
Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub zweimal im Monat eine besondere Führung: Ob Alte Meister, Klassische Moderne oder Gegenwartskunst – jeden Monat steht ein anderes Thema auf dem Programm. Die Teilnahme ist für Mitglieder des Städelclubs und des Städelvereins kostenfrei, Gäste zahlen den regulären Eintritt und einen Teilnehmerbeitrag von 5 Euro.
Anmeldung: +49(0)69-618383 oder
Treffpunkt: Haupteingang des Städel Museums
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Führung im Museum
Wenn Kunst Brücken baut: Das Vermittlungsangebot setzt Kunst ein, um Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu helfen. ARTEMIS setzt sich zusammen aus einer einstündigen thematischen Führung und anschließender kreativer Arbeit mit verschiedenen künstlerischen Techniken im Atelier.
Zu dem Angebot können sich Paare anmelden, die aus einer Person mit leichter bis mittelgradiger Demenz und einem betreuenden Angehörigen bestehen. Die Gruppengröße beläuft sich auf maximal sechs Paare.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Treffpunkt: 1. Obergeschoss, Raum 5
Anmeldung über das Anmeldeformular.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Zur Ausstellung „Into the New: Menschsein. Von Pollock bis Bourgeois“
Führung im Museum. Mit Linda Baumgartner
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
In the collection Old Masters
English is your native tongue and you’d like to talk to others about art in that language? Or you’re a non-native speaker and would be interested in building on your knowledge of English outside your professional environment? With Art Talks, we are offering a program of guided tours providing a relaxed atmosphere in which the fine arts will inspire you to perfect your English. The prerequisite is good command of English; specialized knowledge is not required.
Costs: 16 Euro (includes entrance fee)
Tickets: Available at our Online Shop
Meeting-Point: 2nd floor, Room 11
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Zur Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“
Ein exklusiver Abend mit Führung, Drinks und Get-together
Erleben Sie einen inspirierenden Abend mit Renoirs Werken. Außerhalb der regulären Öffnungszeiten lädt das Städel Museum zum exklusiven Besuch der Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ ein. Stimmen Sie sich mit einem Willkommensgetränk auf den Abend ein, bevor Sie in Begleitung eines Kunstvermittlers die Ausstellung entdecken und die überraschenden Bezüge von Renoirs Kunst zur Malerei des Rokoko kennenlernen. Gemäß Renoirs Vorliebe für die Darstellung der Rast im Freien sowie von Gartenfesten, laden wir Sie dazu ein, den Abend mit Drinks von „Madame Herrlich“ in unserem Städel Garten ausklingen zu lassen.
Kosten: 69 Euro (Das Ticket umfasst den Eintritt in das Museum, eine Führung durch die Ausstellung sowie ein Willkommensgetränk)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Zur Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“
Führung im Museum. Ab 6 Jahren
Auf spielerische Weise können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern die Werke der Ausstellung erkunden. Geschichten und Legenden, Farben und Formen regen die Fantasie der ganzen Familie an. Bei jeder Führung erwartet Sie ein anderes Thema.
Kosten: 18€ (inkl. Eintritt). Das Ticket gilt für jeweils 1 Erwachsenen plus im Haushalt lebende Kinder oder Enkelkinder.
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Gesprächsreihe CLOSE UP TALKS: Wie politisch ist die Kunst?
Michel Friedman spricht mit der Künstlerin Bettina Semmer und der Politikwissenschaftlerin Saba-Nur Cheema.
Der Kunst- und Vermittlungsraum CLOSE UP in der Sammlung Gegenwartskunst wird erstmals zur Bühne für lebhaften Austausch. In der dreiteiligen Gesprächsreihe nähern sich aus unterschiedlichen Perspektiven der jeweilige Künstler und ein ausgewählter Experte mit dem Philosophen und Publizist Prof. Dr. Michel Friedman einem der ausgestellten Werke. Dieses Mal: Bettina Semmers „Olympia (Deutsche Katastrophen Serie)“ (1985).
Livestream: Die Gespräche werden im Livestream über Facebook und auf YouTube übertragen.
Vor Ort: Bereits ausgebucht
Treffpunkt: Kunst- und Vermittlungsraum CLOSE UP in der Sammlung Gegenwartskunst
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Das Bankiers-Ehepaar Johann Georg und Anna Elisabeth Leerse
Führung im Museum. Mit Bettina Jäger
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: 2. Obergeschoss, Raum 11
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Max Liebermanns „Freistunde im Amsterdamer Waisenhaus“ (1881 – 1882)
Das Webradio ByteFM präsentiert jeden dritten Samstag im Monat, immer um 12.00 Uhr, das Städel Mixtape. Die Sendung kann online gehört werden, zum Beispiel über den ByteFM-Webplayer oder ein internetfähiges Radio. Diesen Monat mit Max Liebermanns „Freistunde im Amsterdamer Waisenhaus“ (1881 – 1882).
Eine Woche nach der Ausstrahlung können Sie das STÄDEL MIXTAPE in leicht veränderter Form als Podcast hören, hier und auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Führung im Museum
In der Überblicksführung lernen Sie die wichtigsten Werke der Ausstellung „Andreas Mühe. Stories of Conflict“ kennen. Rund 45 Arbeiten, darunter bekannte und unbekannte Werkzyklen aus Mühes bisherigem Œuvre erwarten Sie in der Sammlung Gegenwartskunst.
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Metzler-Foyer
Zur Ausstellung „Into the New: Menschsein. Von Pollock bis Bourgeois“
Im Museum. Für Kinder und Jugendliche von 11–14 Jahren
WhatsApp, Snapchat, Facetime: Täglich senden wir Nachrichten an Familie und Freunde, die mit Memes und Emojis versehen sind. Nicht nur Smartphones haben die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren verändert. In der Ausstellung erfahren die Kinder und Jugendlichen, wie unterschiedlich sich die US-amerikanischen Künstlerinnen und Künstler der Nachkriegszeit mit dem Thema Sprache in der Druckgrafik auseinandersetzten. In den Städel Ateliers wird die Sprache zum Bild: Die Jugendlichen lernen das Druckverfahren der Kaltnadelradierung kennen und gestalten einen Schriftzug mit einer besonderen Botschaft.
Kosten: 15 Euro (Eintritt, Führung, Material)
Treffpunkt: Hauptfoyer
Anmeldung erforderlich
Führung im Museum und im Freien
Wärmende Sonnenstrahlen und der Duft von Flieder. Der Frühling macht Hoffnung auf schönes Wetter. Im Städel Museum widmet sich die Führung Bildern von sonnenbeschienenen Landschaften und dem genussvollen Flanieren durch Parkanlagen. Anschließend geht es raus in die Frankfurter Parklandschaften: Entlang der Mainpromenade führt der Spaziergang über den Holbeinsteg bis zum Nizza-Ufer, wo dank seiner klimatisch günstigen Lage Mitten in Frankfurt mediterrane Pflanzen gedeihen.
Kosten: 18 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: 1. Obergeschoss, Raum 5
Zur Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“
Führung im Museum
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Im Museum. Ab 6 Jahren
Mit dem öffentlichen Programm zur ästhetischen Frühförderung laden wir Kinder und Familien regelmäßig zu Führungen und Workshops ein, bei denen die Teilnehmer Kunstwerke spielerisch entdecken und selbst kreativ werden können.
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: Hauptfoyer
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Führung im Museum
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Führung im Museum
In dieser Veranstaltungsreihe sind Feinsinn und Gespür gefragt: Gemeinsam mit einer Kunstexpertin diskutieren und beurteilen Sie ein unbekanntes Kunstwerk aus dem Depot des Städel Museums. Was sagt uns die Darstellung und Malweise? In welcher Zeit und von wem könnte es gemalt worden sein? Erleben Sie ein Gemälde, das sonst nicht im Museum zu sehen ist.
Kosten: Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Gartenhallen
Der Impressionismus und die französische Kunst des 18. Jahrhunderts
Was hat die Kunst eines der bedeutendsten Vertreter des Impressionismus mit der Malerei des Rokokos zu tun? In diesem Live-Format zur großen Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ werden die überraschenden Bezüge zwischen Auguste Renoirs Malerei und der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts näher beleuchtet. Erfahren Sie in der Online-Tour mehr über die vielschichtige künstlerische Auseinandersetzung Renoirs und seiner Zeitgenossen mit dem Rokoko.
Kosten: 5 Euro (Das Ticket für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung gilt pro Endgerät)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera und Mikrofon; stabile Internetverbindung.
Eine Familienführung des Städelvereins für Mitglieder und interessierte Gäste
Auf spielerische Weise können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern die Werke im Städel Museum erkunden. Geschichten und Legenden, Farben und Formen regen die Fantasie der ganzen Familie an.
Eine Führung für Familien mit Kindern ab 6 Jahren durch die Sammlung des Städel Museums.
Treffpunkt: Städel Museum, Hauptfoyer
Kosten: Für Mitglieder kostenfrei, bitte die persönliche Mitgliedskarte mitbringen.
Anmeldung:
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Führung im Museum
Kunstwerke aus zwei Perspektiven kennenlernen: In dieser Veranstaltungsreihe diskutieren ein Theologe und eine Kunsthistorikerin oder ein Kunsthistoriker über die Gemälde des Städel Museums.
Ermöglicht durch die EKHN Stiftung.
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: 2. Obergeschoss, Raum 11
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
In der Sammlung Gegenwartskunst
Führung im Museum
Die Führung bietet die Möglichkeit, Schlüsselwerke, große Namen und Kunstrichtungen der verschiedenen Epochen näher kennenzulernen.
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Gartenhallen
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Handpuppenführung mit Rita Delhées
Im Museum. Ab 6 Jahren
Die Handpuppen Louis und Lulu gehen mit den Kindern auf Abenteuersuche im Museum. Die beiden betrachten Kunst mit Kinderaugen und lösen die Rätsel, die sich in den Bildern verbergen.
Ermöglicht durch: Columbia Threadneedle Investments
Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: Hauptfoyer
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Zur Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“
Führung im Museum. Mit Bettina Jäger
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Gesprächsreihe CLOSE UP TALKS: Wie politisch ist die Kunst?
Michel Friedman spricht mit dem Künstler Armin Boehm und dem Philosophen Lukas Germann.
Der Kunst- und Vermittlungsraum CLOSE UP in der Sammlung Gegenwartskunst wird erstmals zur Bühne für lebhaften Austausch. In der dreiteiligen Gesprächsreihe nähern sich aus unterschiedlichen Perspektiven der jeweilige Künstler und ein ausgewählter Experte mit dem Philosophen und Publizist Prof. Dr. Michel Friedman einem der ausgestellten Werke. Dieses Mal: Armin Boehms „Untitled (Zhwar Kili)“ (2007).
Livestream: Die Gespräche werden im Livestream über Facebook und auf YouTube übertragen.
Vor Ort: Bereits ausgebucht
Treffpunkt: Kunst- und Vermittlungsraum CLOSE UP in der Sammlung Gegenwartskunst
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
In der Sammlung Alte Meister
Führung im Museum
Gemeinsam über Kunst sprechen! Dazu lädt der Treffpunkt Kunst in regelmäßigen Abständen ein.
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: 2. Obergeschoss, Raum 11
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Führung im Museum und im Freien
Die Sammlung des Städel Museums ist eng mit der Geschichte Frankfurts verbunden. In der Führung werden anhand ausgewählter Kunstwerke namhafte Frankfurter Persönlichkeiten vorgestellt, wie der Dichter Johann Wolfang Goethe, das Sammler-Ehepaar Carl oder der ehemalige Frankfurter Oberbürgermeister Franz Adickes. Anschließend geht es in den Stadtraum am Mainufer entlang, vorbei am Goethe-Haus bis zum Frankfurter Rathaus am Römerberg.
Kosten: 18 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: 1. Obergeschoss, Raum 5
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Im Museum. Für Kinder von 6–8 Jahren
Dieser Atelierkurs ist bereits ausgebucht.
Freundliche Löwen, sanfte Kühe und niedliche Hündchen: In dieser Führung entdecken die Kinder auf einem Rundgang durch das Städel Museum jede Menge Tiere. Dabei lauschen sie spannenden Geschichten rund um die Bilder. In den Städel Ateliers entstehen im Anschluss mit Ölpastellkreiden auf Papier eigene Darstellungen des Lieblingstieres.
Kosten: 15 Euro (Eintritt, Führung, Material)
Treffpunkt: Hauptfoyer
Anmeldung erforderlich
Fantasievolle Geschichten vom Märchenerzähler Rudi Gerharz
Führung im Museum. Ab 4 Jahren
Kosten: Für Kinder unter 12 Jahren ist die Teilnahme kostenfrei. Für Erwachsene ist die Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: Hauptfoyer
Anmeldung erforderlich
Zur Ausstellung „Into the New: Menschsein. Von Pollock bis Bourgeois“
Führung im Museum
Einmal im Monat stellen die Kuratoren und Kunstexperten des Städel Museums ein Exponat der Sammlung in den Mittelpunkt der Betrachtung. Auf diese Weise wird der Zugang zu kunstwissenschaftlichen Fragestellungen eröffnet.
Zur Einstimmung finden Sie das Wichtigste zum Werk auch in unserer Digitalen Sammlung.
Kosten: 18 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Führung im Museum
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Führung im Museum
Kunstwerke aus zwei Perspektiven kennenlernen: In dieser Veranstaltungsreihe diskutieren ein Theologe und eine Kunsthistorikerin oder ein Kunsthistoriker über die Gemälde des Städel Museums.
Ermöglicht durch die EKHN Stiftung.
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: 2. Obergeschoss, Raum 11
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die Bedeutung von Symbolen und Figuren
In der Sammlung Alte Meister. Führung im Museum
Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub zweimal im Monat eine besondere Führung: Ob Alte Meister, Klassische Moderne oder Gegenwartskunst – jeden Monat steht ein anderes Thema auf dem Programm. Die Teilnahme ist für Mitglieder des Städelclubs und des Städelvereins kostenfrei, Gäste zahlen den regulären Eintritt und einen Teilnehmerbeitrag von 5 Euro.
Anmeldung: +49(0)69-618383 oder
Treffpunkt: Haupteingang des Städel Museums
In der Sammlung Kunst der Moderne
Führung im Museum. Mit Dr. Corinne Elsesser
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: 1. Obergeschoss, Raum 5
In the exhibition “RENOIR. ROCOCO REVIVAL”
English is your native tongue and you’d like to talk to others about art in that language? Or you’re a non-native speaker and would be interested in building on your knowledge of English outside your professional environment? With Art Talks, we are offering a program of guided tours providing a relaxed atmosphere in which the fine arts will inspire you to perfect your English. The prerequisite is good command of English; specialized knowledge is not required.
Costs: 16 Euro (includes entrance fee)
Tickets: Available at our Online Shop
Meeting-Point: Exhibition Foyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Führung im Museum
In der Überblicksführung lernen Sie die wichtigsten Werke der Ausstellung „Andreas Mühe. Stories of Conflict“ kennen. Rund 45 Arbeiten, darunter bekannte und unbekannte Werkzyklen aus Mühes bisherigem Œuvre erwarten Sie in der Sammlung Gegenwartskunst.
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Metzler-Foyer
Die Party zur Renoir-Ausstellung
Das lebhafte Paris, Sommer an der Seine und extravagante Feste: all das zeigt Renoir in seinen Bildern voller Licht und Farbe – zu sehen in der Sonderausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“.
LA FÊTE – die große Party – berauscht mit französischem Flair, pulsierenden Beats, Blumen, Licht und Farbe. Während junge Kunstexperten in die Ausstellung einladen, entführt Chloé, der international angesagte Star aus Paris, in die Welt der elektronischen Musik. Auch DJ-Legende Karotte bringt die Tanzfläche zum Beben und sorgt für eine unvergessliche Sommernacht.
Einlass ab 21.00 Uhr
Kosten: 18 Euro, 12 Euro ermäßigt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Im Museum. Ab 4 Jahren
Mit dem öffentlichen Programm zur ästhetischen Frühförderung laden wir Kinder und Familien regelmäßig zu Führungen und Workshops ein, bei denen die Teilnehmer Kunstwerke spielerisch entdecken und selbst kreativ werden können.
Kosten: Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: Hauptfoyer
Anmeldung erforderlich
Zur Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“
Im Museum
Bewegte Wellen bilden sich auf der Wasseroberfläche ab. Licht hinterlässt farbige Flecken auf dem Parkboden: Renoir hält auf der Leinwand fest, was das Auge in einem kurzen Moment wahrnimmt. Nach einer Führung spüren die Teilnehmer solchen malerischen Phänomenen selbst nach: Mit Acrylfarben entwerfen sie eigene Gemälde, in denen Pinselstrich und Farbtöne das flüchtig Momenthafte des Impressionismus andeuten.
Kosten: 75 Euro (Eintritt, Führung, Material)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Zur Ausstellung „Into the New: Menschsein. Von Pollock bis Bourgeois“
Führung im Museum
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Der Impressionismus und die französische Kunst des 18. Jahrhunderts
Was hat die Kunst eines der bedeutendsten Vertreter des Impressionismus mit der Malerei des Rokokos zu tun? In diesem Live-Format zur großen Ausstellung „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ werden die überraschenden Bezüge zwischen Auguste Renoirs Malerei und der französischen Kunst des 18. Jahrhunderts näher beleuchtet. Erfahren Sie in der Online-Tour mehr über die vielschichtige künstlerische Auseinandersetzung Renoirs und seiner Zeitgenossen mit dem Rokoko.
Kosten: 5 Euro (Das Ticket für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung gilt pro Endgerät)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera und Mikrofon; stabile Internetverbindung.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Gesprächsreihe CLOSE UP TALKS: Wie politisch ist die Kunst?
Michel Friedman spricht mit dem Künstler Dierk Schmidt und der Medienwissenschaftlerin Caja Thimm.
Der Kunst- und Vermittlungsraum CLOSE UP in der Sammlung Gegenwartskunst wird erstmals zur Bühne für lebhaften Austausch. In der dreiteiligen Gesprächsreihe nähern sich aus unterschiedlichen Perspektiven der jeweilige Künstler und ein ausgewählter Experte mit dem Philosophen und Publizist Prof. Dr. Michel Friedman einem der ausgestellten Werke. Dieses Mal: Dierk Schmidts „SIEV-X - Zu einem Fall verschärfter Flüchtlingspolitik“ (2001-2003).
Livestream: Die Gespräche werden im Livestream über Facebook und auf YouTube übertragen.
Vor Ort: Bereits ausgebucht
Treffpunkt: Kunst- und Vermittlungsraum CLOSE UP in der Sammlung Gegenwartskunst
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Führung im Museum
Wenn Kunst Brücken baut: Das Vermittlungsangebot setzt Kunst ein, um Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu helfen. Die visuellen Impulse, Diskussionen über Kunst und das eigene kreative Gestalten sollen das Erinnerungsvermögen und Kommunikationsverhalten der Teilnehmer anregen. Zudem soll das persönliche Wohlbefinden verbessert werden. ARTEMIS setzt sich zusammen aus einer einstündigen thematischen Führung und anschließender kreativer Arbeit mit verschiedenen künstlerischen Techniken im Atelier.
Zu dem Angebot können sich Paare anmelden, die aus einer Person mit leichter bis mittelgradiger Demenz und einem betreuenden Angehörigen bestehen. Die Gruppengröße beläuft sich auf maximal sechs Paare.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Treffpunkt: 1. Obergeschoss, Raum 5
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Verschiedene Uhrzeiten, Tickets erhältlich im Online-Shop
Überblicksführungen „RENOIR. ROCOCO REVIVAL“ finden ab 2. März täglich (Di–So) zu verschiedenen Uhrzeiten statt. Die konkreten verfügbaren Termine entnehmen Sie bitte unserem Online-Shop.
Was Sie erwartet: Unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler zeigen Ihnen die wichtigsten Werke der Ausstellung in einer einstündigen Überblicksführung.
Kosten: 5 Euro, zzgl. Eintritt
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Ausstellungsfoyer
Handpuppenführung mit Rita Delhées
Im Museum. Ab 4 Jahren
Die Handpuppen Louis und Lulu gehen mit den Kindern auf Abenteuersuche im Museum. Die beiden betrachten Kunst mit Kinderaugen und lösen die Rätsel, die sich in den Bildern verbergen.
Ermöglicht durch: Columbia Threadneedle Investments
Kosten: Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: Hauptfoyer
Anmeldung erforderlich
Farbreise durch die Gegenwartskunst
Führung im Museum. Ab 4 Jahren
Auf spielerische Weise können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern die Werke der Ausstellung erkunden. Geschichten und Legenden, Farben und Formen regen die Fantasie der ganzen Familie an. Bei jeder Führung erwartet Sie ein anderes Thema.
Kosten: 18€ (inkl. Eintritt). Das Ticket gilt für jeweils 1 Erwachsenen plus im Haushalt lebende Kinder oder Enkelkinder.
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Gartenhallen
Die Bedeutung von Symbolen und Figuren
In der Sammlung Alte Meister. Führung im Museum
Viel über Kunst erfahren, sich mit anderen austauschen und das Baby einfach mitbringen. Für alle frischgebackenen Eltern organisiert der Städelclub zweimal im Monat eine besondere Führung: Ob Alte Meister, Klassische Moderne oder Gegenwartskunst – jeden Monat steht ein anderes Thema auf dem Programm. Die Teilnahme ist für Mitglieder des Städelclubs und des Städelvereins kostenfrei, Gäste zahlen den regulären Eintritt und einen Teilnehmerbeitrag von 5 Euro.
Anmeldung: +49(0)69-618383 oder
Treffpunkt: Haupteingang des Städel Museums
In der Sammlung Gegenwartskunst
Führung im Museum. Mit Agnieszka Vogel
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Gartenhallen
Führung im Museum
Kunstwerke aus zwei Perspektiven kennenlernen: In dieser Veranstaltungsreihe diskutieren ein Theologe und eine Kunsthistorikerin oder ein Kunsthistoriker über die Gemälde des Städel Museums.
Ermöglicht durch die EKHN Stiftung.
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Treffpunkt: Gartenhallen
Anmeldung erforderlich
Zur Ausstellung „Into the New: Menschsein. Von Pollock bis Bourgeois“
Führung im Museum
Die Führung bietet die Möglichkeit, Schlüsselwerke, große Namen und Kunstrichtungen der verschiedenen Epochen näher kennenzulernen.
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Gartenhallen
Führung im Museum und im Freien
Vielgeschossige, vertikale Häuserwände, glatte, glitzernde Glas- und Betonflächen, die sich nachts in ein Lichtermeer verwandeln: Die Frankfurter Skyline mit ihren Hochhäusern ist in Deutschland einzigartig. Auch weltweit sind Wolkenkratzer und Wohntürme zum Symbolbild für Metropolen geworden. Die Künstler des Städel Museums haben auf unterschiedliche Weise dieses urbane Leben festgehalten. Nach einer eingehenden Betrachtung ausgewählter Kunstwerke im Museum geht es in die Frankfurter Bankenmetropole: über den Main entlang des Eurotowers bis zum Roßmarkt. Dabei wird diskutiert, wie Architektur Menschen prägt und für wen Städte gemacht sind.
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Gartenhallen
Im Museum. Ab 4 Jahren
Mit dem öffentlichen Programm zur ästhetischen Frühförderung laden wir Kinder und Familien regelmäßig zu Führungen und Workshops ein, bei denen die Teilnehmer Kunstwerke spielerisch entdecken und selbst kreativ werden können.
Kosten: Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Treffpunkt: Hauptfoyer
Anmeldung erforderlich
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Führung im Museum
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Führung im Museum
In dieser Veranstaltungsreihe sind Feinsinn und Gespür gefragt: Gemeinsam mit einer Kunstexpertin diskutieren und beurteilen Sie ein unbekanntes Kunstwerk aus dem Depot des Städel Museums. Was sagt uns die Darstellung und Malweise? In welcher Zeit und von wem könnte es gemalt worden sein? Erleben Sie ein Gemälde, das sonst nicht im Museum zu sehen ist.
Kosten: Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Gartenhallen
In der Sammlung Gegenwartskunst
Führung im Museum. Mit Uwe Grodd
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Gartenhallen
Zu dem Gemälde „Sir Simon George of Cornwall“ von Hans Holbein
Führung im Museum. Mit Stephan Knobloch
Stephan Knobloch, Leiter der Abteilung Kunsttechnologie und Restaurierung – Gemälde und moderne Skulpturen, gibt spannende Einblicke in die Restaurierungsprozesse des kleinen Herrenporträts „Sir Simon George of Cornwall“ von Hans Holbein dem Jüngeren. Dank der jüngsten Restaurierung wurde das leuchtende Blau des originalen Bildhintergrunds wieder zum Vorschein gebracht. Die Besucherinnen und Besucher haben die besondere Gelegenheit, etwas über das Bewahren, Forschen und Vermitteln aus Sicht der Gemälderestaurierung zu erfahren.
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Sonderveranstaltungen kompakt. Mit unserem E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen direkt zu Ihnen.
Informationen zu Garderobe, Barrierefreiheit oder Wartezeiten. Wir beantworten gern Ihre Fragen.
Durch die Ausstellung oder Sammlung – ganz nach Ihren Vorstellungen! Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin.