Ugo Rondinone
Sommer 2023

Sunrise. East

Über die Ausstellung

Es sind groteske Wesen, die das Publikum im Städel Garten empfangen werden. Der Schweizer Künstler Ugo Rondinone (*1964) wird den markanten Hügel über den Gartenhallen in eine sonderbare Landschaft verwandeln. In der Werkgruppe „Sunrise. East“ ordnet Rondinone jedem Monat einen Kopf mit charakteristischen und gleichsam stark reduzierten Gesichtszügen zu. Überlebensgroß und in silbern glänzendem Aluminium gefasst, sind die klobigen Skulpturenköpfe auf ihre Mimik reduziert: Mit aufgerissenen Mündern blicken sie aus kleinen Augen von freundlich naiv über skeptisch und überrascht bis hin zu schaurig. Sie lösen die unterschiedlichsten Assoziationen aus, lassen an rituelle Masken und Geister, aber auch an die Bildsprache von Comics, Emoticons oder Memes denken. Die Besucherinnen und Besucher des Städel Gartens sind eingeladen, allen zwölf Wesen – und damit allen Monaten – von Angesicht zu Angesicht zu begegnen, und die unterschiedlichen Freuden, Widrigkeiten und Emotionen eines ganzen Jahres im Schnelldurchlauf zu erleben.

Kuratorin: Svenja Grosser (stellv. Leiterin Sammlung Gegenwartskunst)

Gefördert durch: Freunde der Tat – Städelscher Museums-Verein e.V.

Abbildung: Ugo Rondinone, sunrise. east. march, 2005, Courtesy the artist, Foto: Stefan Altenburger

Galerie

  • + Mehr
    Ugo Rondinone, sunrise. east. March, 2005

    Ugo Rondinone (*1964)

    sunrise. east. March, 2005
    Aluminium, Betonsockel, 200 × 120 × 110 cm
    Courtesy the artist, Foto: Stefan Altenburger

  • + Mehr
    Ugo Rondinone, sunrise. east. April, 2005

    Ugo Rondinone (*1964)

    sunrise. east. April, 2005
    Aluminium, Betonsockel, 187 × 105 × 110 cm
    Courtesy the artist, Foto: Stefan Altenburger

  • + Mehr
    Ugo Rondinone, sunrise. east. August, 2005

    Ugo Rondinone (*1964)

    sunrise. east. August, 2005
    Aluminium, Betonsockel, 210 × 150 × 140 cm
    Courtesy the artist, Foto: Stefan Altenburger

#STAEDEL