Museum für zu Hause
Live

Weitere Angebote entdecken:

Museumsuferfest

Mit Kunstvermittlern die Kunst des Städel Museums erleben – online zu Hause

Die Online-Formate von „Museum für zu Hause – Live“ bieten ein einzigartiges interaktives Kunsterlebnis im digitalen Raum. Verabreden Sie sich mit Kunstvermittlern zu Online-Touren oder Online-Sessions und begegnen Sie den Kunstwerken der Städel Sammlung einmal anders. Zu Hause auf der Couch, am Schreibtisch in der Mittagspause oder mit der Familie im Wohnzimmer können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Kunstwerke des Städel Museums entdecken und gemeinsam mit anderen diskutieren. Es erwarten Sie spannende Kunstbegegnungen, Einführungen in die aktuellen Sonderausstellungen und überraschende Verbindungen zwischen den Meisterwerken der Städel Sammlung sowie den Themen unserer Zeit.

Meinungsbilder

Dieses Angebot ist Teil von „Meinungsbilder. Anders sehen. Einander verstehen“, einer kulturellen Bildungsinitiative des Städel Museums.

Mehr erfahren

Tickets
Erhältlich in unserem Online-Shop.
Dauer
ca. 1 Stunde (wenn nicht anders angegeben)
Verfügbarkeit
Die Teilnehmerzahl der Veranstaltungen ist begrenzt. Alle aktuell verfügbaren Termine finden Sie in unserem Online-Shop.
Exklusiv buchen
Termine für Gruppenangebote können Sie über das dafür vorgesehene Formular anfragen.
Technische Voraussetzungen
Internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung. Weitere technische Hinweise finden Sie am Ende dieser Seite.

Tipp

Dieses Angebot auch in der Liebieghaus Skulpturensammlung entdecken!

Die Formate

Online-Tour

Italien vor Augen

Zur Ausstellung „Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte

Seit Generationen träumen die Menschen sich in den mediterranen Süden – gerade im 19. Jahrhundert entwickelte sich ein reger Tourismus. Fotografien der Hauptanziehungsorte wurden für Reisende zu einem beliebten Souvenir: Bis heute prägen sie unsere Vorstellung vom Süden Europas. Die Online-Tour vermittelt anschaulich die Sehnsucht nach Italien anhand der einzigartigen Aufnahmen aus den Jahren 1850 bis 1880 und lädt ein zur Diskussion über Orte, Menschen und die Möglichkeiten der frühen Fotografie.

Wissenswertes

Wann und auf welchem Wege erhalte ich Zugang zur Veranstaltung?
  • Mit Buchung des Tickets erhalten Sie spätestens zwei Stunden vor Führungsbeginn eine E-Mail mit dem Link (inklusive Meeting ID und Kennwort), über den Sie der Online-Veranstaltung beitreten können.
  • Die Aktivierung des Links erfordert die Eingabe der Meeting ID und des Kennworts. Eine ausführliche Anleitung zur Aktivierung des Links und Hinweise zu weiteren relevanten Zoom-Funktionen erhalten Sie in der PDF „Kurzanleitung von Zoom“.
Welche technischen Voraussetzungen sind für eine Teilnahme notwendig?
  • Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung benötigen Sie ein internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera sowie einem Mikrofon.
  • Nutzen Sie für ein optimales Erlebnis einen aktuellen Webbrowser, wie z.B. Google Chrome, Microsoft Edge, Firefox sowie eine LAN- oder WLAN-Verbindung ins Internet.
Sind Vorkenntnisse im Umgang mit Zoom erforderlich?
  • Die Veranstaltungen beinhalten eine kurze Einführung in Zoom, sodass dieses Angebot für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer geeignet ist.

Nächster Termin dieser Veranstaltung

Online-Tour „Italien vor Augen“

Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte

Seit Generationen träumen die Menschen sich in den mediterranen Süden – gerade im 19. Jahrhundert entwickelte sich ein reger Tourismus. Fotografien der Hauptanziehungsorte wurden für Reisende zu einem beliebten Souvenir: Bis heute prägen sie unsere Vorstellung vom Süden Europas. Die Online-Tour vermittelt anschaulich die Sehnsucht nach Italien anhand der einzigartigen Aufnahmen aus den Jahren 1850 bis 1880. Sie lädt ein zur Diskussion über Orte, Menschen und die Möglichkeiten der frühen Fotografie.

Kosten: 5 Euro (Das Ticket für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung gilt pro Endgerät)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera und Mikrofon; stabile Internetverbindung.

Alle Veranstaltungen

Weitere Angebote