Weitere Angebote entdecken:
Museumsuferfest
Die Online-Formate von „Museum für zu Hause – Live“ bieten ein einzigartiges interaktives Kunsterlebnis im digitalen Raum. Verabreden Sie sich mit Kunstvermittlern zu Online-Touren oder Online-Sessions und begegnen Sie den Kunstwerken der Städel Sammlung einmal anders. Zu Hause auf der Couch, am Schreibtisch in der Mittagspause oder mit der Familie im Wohnzimmer können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Kunstwerke des Städel Museums entdecken und gemeinsam mit anderen diskutieren. Es erwarten Sie spannende Kunstbegegnungen, Einführungen in die aktuellen Sonderausstellungen und überraschende Verbindungen zwischen den Meisterwerken der Städel Sammlung sowie den Themen unserer Zeit.
Dieses Angebot ist Teil von „Meinungsbilder. Anders sehen. Einander verstehen“, einer kulturellen Bildungsinitiative des Städel Museums.
Dieses Angebot auch in der Liebieghaus Skulpturensammlung entdecken!
Zur Ausstellung „GUIDO RENI. Der Göttliche“
Hoch gelobt und doch vergessen: Guido Reni war zu seiner Zeit einer der erfolgreichsten und begehrtesten Barockmaler Europas. Wie keinem anderen Künstler gelang es ihm, die Schönheit des Göttlichen in Malerei zu übersetzen. Kommen Sie in diesem Live-Format den faszinierenden Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken digital ganz nah! Die beeindruckende Vielfalt im Werk des italienischen Malerstars von der antiken Götterwelt bis zum christlichen Himmel können Sie in dieser Online-Tour erleben.
Zur Ausstellung „Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte“
Seit Generationen träumen die Menschen sich in den mediterranen Süden – gerade im 19. Jahrhundert entwickelte sich ein reger Tourismus. Fotografien der Hauptanziehungsorte wurden für Reisende zu einem beliebten Souvenir: Bis heute prägen sie unsere Vorstellung vom Süden Europas. Die Online-Tour vermittelt anschaulich die Sehnsucht nach Italien anhand der einzigartigen Aufnahmen aus den Jahren 1850 bis 1880 und lädt ein zur Diskussion über Orte, Menschen und die Möglichkeiten der frühen Fotografie.
Ein Thema – unterschiedliche Sichtweisen. Ein Theologe und eine Kunstexpertin oder ein Kunstexperte diskutieren anhand ausgewählter Kunstwerke zu ethischen und religionsphilosophischen Fragestellungen. Dabei ist auch Ihre Meinung gefragt: Stellen Sie Fragen und werfen sie eigene Argumente ein. Vom Mittelalter bis in die Gegenwartskunst bieten sich in der Städel Sammlung zahlreiche Anregungen für die Diskussion. Durch die interaktive und multimediale Vermittlung wird „Kunst und Religion – Online“ zu einem besonderen Kunsterlebnis. Ermöglicht durch die EKHN-Stiftung
Der Göttliche
Hoch gelobt und doch vergessen: Guido Reni war zu seiner Zeit einer der erfolgreichsten und begehrtesten Barockmaler Europas. Wie keinem anderen Künstler gelang es ihm, die Schönheit des Göttlichen in Malerei zu übersetzen. Kommen Sie in diesem Live-Format den faszinierenden Gemälden, Zeichnungen und Druckgrafiken digital ganz nah! Die beeindruckende Vielfalt im Werk des italienischen Malerstars von der antiken Götterwelt bis zum christlichen Himmel können Sie in dieser Online-Tour erleben.
Kosten: 5 Euro (Das Ticket für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung gilt pro Endgerät)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera und Mikrofon; stabile Internetverbindung.