Das Städel Museum hat ein breites Spektrum digitaler Angebote entwickelt, die Sie – völlig unabhängig von Ihrem Museumsbesuch – zu Hause oder unterwegs, auf Ihrem Desktop, Tablet oder Smartphone nutzen können. Erleben Sie 700 Jahre Kunstgeschichte – immer dort, wo Sie Lust auf Kunst haben.
Bestens vorbereitet in die Ausstellung! Stimmen Sie sich mit den kostenlosen Digitorials® online auf unsere Ausstellungen, ausgewählte Themen und Künstler der Städel Sammlung ein und erhalten Sie spannende Einblicke in kunst- und kulturhistorische Zusammenhänge.
Was erzählt uns die Kunst von gestern über das Heute? Und was hat das eigentlich alles mit mir zu tun?
In der neuen sechsteiligen Filmreihe „Meinungsbilder“ stellen Enissa Amani, Bless Amada, Theresia Enzensberger, Mirna Funk, Friedemann Karig und Nikeata Thompson mit ihrem ganz persönlichen Blick ausgewählte Kunstwerke der Städel Sammlung vor.
Schlendern Sie digital durch 700 Jahre Kunst oder suchen Sie gezielt nach Ihrem Lieblingswerk.
Kunst für die Ohren! Die Podcast-Formate des Städel Museums bieten spannende Hörerlebnisse rund um die Kunstwerke der Sammlung und ausgewählte Sonderausstellungen.
Wie in einer Nahaufnahme nimmt CLOSE UP ein zentrales Thema der Sammlung Gegenwartskunst in den Blick. Wählen Sie ein Thema aus und vertiefen Sie Ihr Wissen.
Die kostenlosen Audioguide-Apps für Sonderausstellungen und die Dauerausstellung sind der ideale Begleiter für Ihren Museumsbesuch.
Entdecken Sie Künstlerinterviews, Filme zu Sonderausstellungen, Serien, Vorträge und vieles mehr. Erhalten Sie spannende Einblicke in die Sammlung und in die Projekte des Städel Museums.
Der digitale Wandel betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung nutzt das Städel technologische Entwicklungen für alle Kernaufgaben des Museums. Erfahren Sie alles über unsere Beweggründe.
Aktuelle Ausstellungen, Veranstaltungen, digitale Angebote oder Städel Stories. Mit dem Städel Newsletter kommen die neuesten Informationen regelmäßig direkt in Ihr Postfach.