Mit Rita Delhées
Diese Führung widmet sich dem voyeuristischen Blick in der Kunst.
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: 2. Obergeschoss, Raum 11
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
In der Überblicksführung lernen Sie die wichtigsten Werke der Ausstellung „Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte“ kennen.
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte
Seit Generationen träumen die Menschen sich in den mediterranen Süden – gerade im 19. Jahrhundert entwickelte sich ein reger Tourismus. Fotografien der Hauptanziehungsorte wurden für Reisende zu einem beliebten Souvenir: Bis heute prägen sie unsere Vorstellung vom Süden Europas. Die Online-Tour vermittelt anschaulich die Sehnsucht nach Italien anhand der einzigartigen Aufnahmen aus den Jahren 1850 bis 1880. Sie lädt ein zur Diskussion über Orte, Menschen und die Möglichkeiten der frühen Fotografie.
Kosten: 5 Euro (Das Ticket für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung gilt pro Endgerät)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera und Mikrofon; stabile Internetverbindung.
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
In der Überblicksführung lernen Sie die wichtigsten Werke der Ausstellung „Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte“ kennen.
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Zur Ausstellung „Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte“
Mit Claire Müller
Im Fokus der Führung steht die besondere Rolle der Fotografie für den Tourismus im Italien des 19. Jahrhunderts.
Kosten: 16 Euro (inkl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Collagen- und Zeichenworkshop
Zur Ausstellung „Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte“
Wunderschöne Landschaften, malerische Städte und kulturelle Schätze: Seit der touristischen Erschließung Italiens im 19. Jahrhundert prägen uns diese Bilder. Doch den Facettenreichtum dieses Landes erlebt man meist erst durch eine eigene Reise. In der Führung durch die Ausstellung erkunden Sie zunächst den Sehnsuchtsort Italien in den Fotografien der 1850er bis 1880er Jahren. Im anschließenden Workshop arbeiten Sie mit hochwertigen Schwarz-Weiß Kopien der Ausstellungswerke. Durch die einzigarte Kombination aus Collage- und Zeichentechniken schaffen Sie Ihr ganz persönliches Bild von Italien.
Kosten: 60 Euro (Eintritt, Führung, Material)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
In der Überblicksführung lernen Sie die wichtigsten Werke der Ausstellung „Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte“ kennen.
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte
Seit Generationen träumen die Menschen sich in den mediterranen Süden – gerade im 19. Jahrhundert entwickelte sich ein reger Tourismus. Fotografien der Hauptanziehungsorte wurden für Reisende zu einem beliebten Souvenir: Bis heute prägen sie unsere Vorstellung vom Süden Europas. Die Online-Tour vermittelt anschaulich die Sehnsucht nach Italien anhand der einzigartigen Aufnahmen aus den Jahren 1850 bis 1880. Sie lädt ein zur Diskussion über Orte, Menschen und die Möglichkeiten der frühen Fotografie.
Kosten: 5 Euro (Das Ticket für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung gilt pro Endgerät)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Technische Voraussetzungen: Internetfähiges Gerät (vorzugsweise: PC, Laptop) mit Kamera und Mikrofon; stabile Internetverbindung.
Zur Ausstellung „Italien vor Augen. Frühe Fotografien ewiger Sehnsuchtsorte“
Mit Carolin Hallex
Kosten: 5 Euro (zzgl. Eintritt)
Tickets: Erhältlich in unserem Online-Shop
Treffpunkt: Hauptfoyer
Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Sonderveranstaltungen kompakt. Mit unserem E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen direkt zu Ihnen.
Informationen zu Garderobe, Barrierefreiheit oder Wartezeiten. Wir beantworten gern Ihre Fragen.
Durch die Ausstellung oder Sammlung – ganz nach Ihren Vorstellungen! Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin.