Weitere Angebote entdecken:
Städel MixtapeGegenwartskunst trifft klassische Musik – ein Projekt von Städel Museum und hr-Sinfonieorchester mit Kompositionen von Arvo Pärt und Ludwig van Beethoven.
An diesem Abend griffen Musik und Kunst im Livestream ineinander. Erleben Sie im Video, wie eindrucksvolle Werke der Gegenwartskunst in Beziehung treten zu großartigen Musikwerken zweier Komponisten, in deren Schaffen sich das Thema Mensch vielfältig spiegelt. Live aus den Gartenhallen des Städel Museums lassen Musikerinnen und Musiker des hr-Sinfonieorchesters Kompositionen von Ludwig van Beethoven und Arvo Pärt direkt bei Ihnen zu Hause erklingen. Eine Begegnung von Gegenwartskunst und klassischer Musik ganz besonderer Art.
Mit Werken von Martin Kippenberger, Maria Lassnig, Daniel Richter, Cindy Sherman u.a.
Ludwig van Beethovens »Streichquartett C-Dur op. 59 Nr. 3«
Arvo Pärts »Psalom«
und dem
Hába Quartett
Ein Projekt von Städel Museum und hr-Sinfonieorchester
Der Mensch. Er ist eines der ältesten Motive der Kunst – und nicht zuletzt eines der Wichtigsten. Denn es betrifft uns selbst. Gerade in Zeiten, in denen soziale Beziehungen neu definiert werden müssen, sind Selbstreflexion und Selbstbestimmung relevanter denn je. Dafür bieten die Porträt- und Menschenbilder der Gegenwartskunst eine spannende Projektionsfläche.
In den Arbeiten von Maria Lassnig und Cindy Sherman, Daniel Richter und Martin Kippenberger wird der Mensch zum komplexen Experimentierfeld. Denn in den Dekaden, in denen die gewaltsamen und gewissenlosen Verbrechen des Zweiten Weltkriegs prägend sind, in denen Aspekte der Existenzsicherung und der eigenen Verortung in der Welt, des Genderbewusstseins sowie des gesellschaftlichen Miteinanders verhandelt werden, befragt auch die Kunst den Menschen immer wieder neu.
Harmonisch bis provokant eröffnen die spannungsreichen Verbindungen der Kunst mit Ludwig van Beethovens „Streichquartett C-Dur op. 59 Nr. 3“ und Arvo Pärts „Psalom“ einen neuen Assoziationsraum. Beethoven hat in seiner Musik alle Höhen und Tiefen des Menschen ausgelotet und mit seinem lebenslangen Einsatz für ein humanistisches Menschenbild neue Maßstäbe gesetzt. Arvo Pärt hingegen reflektiert in seinem mystisch-spirituellen Klangraum eine weitere bedeutende Dimension des Menschseins: Die Ebene von Glauben und spiritueller Kontemplation.
Daniel Richter
Horde, 2007
280,0 x 450,0 cm
Öl auf Leinwand
Städel Museum, Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Leon Golub
Fallen Figure (Fallen Fighter), 1971
305,0 x 247,5 cm
Acryl auf Leinen
Städel Museum, Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
© Estate of Leon Golub / VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Maria Lassnig
Selbstporträt mit Affen (Geliebte Vorväter), 2001
125,0 x 100,0 cm
Öl auf Leinwand
Städel Museum, Frankfurt am Main
© Maria Lassnig Foundation / VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Alberto Giacometti
Grand nu assis, 1957
154,0 x 59,0 cm
Öl auf Leinwand
Städel Museum, Frankfurt am Main
© Alberto Giacometti, Foto: U. Edelmann
Alberto Giacometti
Femme, épaule cassée, 1958 – 1959
69,5 x 19,5 x 28,5 cm
Bronze
Städel Museum, Frankfurt am Main
© Alberto Giacometti, Foto: U. Edelmann
Jean Dubuffet
Michel Tapié – Gran Duc, 1946
83,0 x 67,5 cm
Öl auf Gips auf Leinwand
Städel Museum, Frankfurt am Main
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: U. Edelmann
Martin Kippenberger
Zwei proletarische Erfinderinnen auf dem Weg zum Erfinderkongreß, 1984
160,0 x 133,0 cm
Öl und Silikon auf Leinwand
© Estate of Martin Kippenberger, Galerie Gisela Capitain, Cologne
Cindy Sherman
Untitled #77, 1980
50,8 x 61,0 cm
C-Print
DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum, Städel Museum, Frankfurt am Main
© Cindy Sherman
Wilhelm Sasnal
o.T., 2013
160,0 x 220,0 cm
Öl auf Leinwand
Städel Museum, Frankfurt am Main, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.
© Wilhelm Sasnal
Bettina von Arnim
Hosenträger, 1970
138,0 x 112,0 cm
Öl auf Leinwand
Städel Museum, Frankfurt am Main
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Klaus Rinke
Die Wand, 1971
100,0 x 75,0 cm
Silbergelatine-Abzug auf Barytpapier
DZ BANK Kunstsammlung im Städel Museum, Städel Museum, Frankfurt am Main
© Klaus Rinke, Foto: Monika Baumgartl
Eugen Schönebeck
Junge Frau, 1962
140,0 x 120,0 cm
Öl auf Leinwand
Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe aus Privatbesitz
© VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Bleiben Sie mit unserem Newsletter auf dem Laufenden.