Navigation menu

Städel Museum Städel Museum

Städelfreunde 1815

Engagement Fundraising 01

In bester Gesellschaft und großer Tradition

Das Städel Museum ist die älteste Bürgerstiftung Deutschlands und ein Bürgermuseum par excellence. Denn mit seinem Testament gründete 1815 Johann Friedrich Städel mit seiner beeindruckenden Kunstsammlung das Städelsche Kunstinstitut.

Dabei lagen ihm der Austausch mit Gleichgesinnten und die Sicht auf „seine“ Kunst am Herzen und so führte er begeisterte Kunstfreunde zusammen, sodass sich im Hause Städel ein illustrer Kreis interessanter Persönlichkeiten bildete, zu dem selbst Goethe gehörte.

Die direkte Nähe zu den Kuratoren und dem Direktor bereichert mich immer wieder! Ich freue mich, das „Making-of“ der Ausstellungen begleiten zu können und so besondere Informationen aus erster Hand zu erhalten. 

Ein Mitglied der Städelfreunde 1815

An diese Tradition knüpft der 2019 gegründete exklusive Kreis der Städelfreunde 1815 an. Ganz im Sinne Johann Friedrich Städels geht es hier um den inspirierenden Austausch über Ideen und Ziele, Projekte, Vorhaben und ganz besonders um die prominenten Ausstellungen mit internationaler Strahlkraft.

Sie erleben private Ausstellungsvorbesichtigungen im kleinsten Kreis, tauschen sich mit dem Direktor und unseren Kuratoren zu kommenden Ausstellungsideen und -konzepten aus, erkunden mit uns die Restaurierungswerkstatt, die Depots und entdecken auf unseren Reisen die Kunstwelt anderer Länder.

Mit seinen vielbeachteten Sonderausstellungen genießt das Städel Museum wie kaum ein anderes Museum in Deutschland internationalen Rang. Mit Ihrer Unterstützung wollen wir diese Arbeit fortsetzen – ein Museum von Bürgern für Bürger.

Eine Auswahl der Ausstellungen, die auch durch Ihr Engagement möglich wurden.

Kontakt

Sie möchten mehr erfahren?
Ich freue mich auf das Gespräch mit Ihnen.

Förderer

Für Ihr großzügiges Engagement danken wir Ihnen!