Unsere Tipps
April
- Mo
- Di
- Mi
- Do
- Fr
- Sa
- So
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- Überblicksführungen
Rubens – Kraft der Verwandlung
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn (sonntags ab 10.00 Uhr) an der Museumskasse oder vorab zu einem Vorteilspreis über den Online-Shop erhältlich.
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 EuroEine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Überblicksführungen
Rubens – Kraft der Verwandlung
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn (sonntags ab 10.00 Uhr) an der Museumskasse oder vorab zu einem Vorteilspreis über den Online-Shop erhältlich.
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 EuroEine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Überblicksführungen
Rubens – Kraft der Verwandlung
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn (sonntags ab 10.00 Uhr) an der Museumskasse oder vorab zu einem Vorteilspreis über den Online-Shop erhältlich.
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 EuroEine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Zeitreise
Das historische Städel in Virtual Reality
Zeitreise mit VR-Brillen
Keine Anmeldung erforderlich
- Überblicksführungen
Rubens – Kraft der Verwandlung
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn (sonntags ab 10.00 Uhr) an der Museumskasse oder vorab zu einem Vorteilspreis über den Online-Shop erhältlich.
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 EuroEine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Abendführung
Rubens und das weibliche und männliche Schönheitsideal
In der Ausstelllung „Rubens“
Mit Prof. Dr. Jochen Sander
Bereits ausgebucht
Anmeldung erforderlich
- Kunst und Religion
Flaschengeist
Abbildung: Théodule Ribot, Die leere Flasche, ca. 1876–1881, Erworben 2015 mit Mitteln aus dem Nachlass Werner Wirthle, Städel Museum, Frankfurt am Main
Keine Anmeldung erforderlich
- Kunstkolleg: Basiswissen Kunst
Meister des Barock III
Bewegung im Raum
Diese Veranstaltung ist bereits ausgebucht.
In der Ausstellung „Rubens“
Anmeldung erforderlich
- Überblicksführungen
Rubens – Kraft der Verwandlung
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn (sonntags ab 10.00 Uhr) an der Museumskasse oder vorab zu einem Vorteilspreis über den Online-Shop erhältlich.
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 EuroEine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Blick hinter die Kulissen
Für die Ewigkeit?
Die Gemälde-Restaurierung im Städel
Wie wird ein Gemälde restauriert und konserviert? Welche Arbeitsschritte werden dabei durchlaufen? Welche modernen Techniken kommen zum Einsatz? Und was ist bei Werken aus verschiedenen Jahrhunderten zu beachten? Stephan Knobloch, Leiter der Restaurierung für Gemälde und moderne Skulpturen am Städel Museum, öffnet seine Werkstatt und gibt spannende Einblicke in seine Arbeit.
Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Metzler-Foyer - Überblicksführungen
Rubens – Kraft der Verwandlung
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn (sonntags ab 10.00 Uhr) an der Museumskasse oder vorab zu einem Vorteilspreis über den Online-Shop erhältlich.
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 EuroEine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Stadtspaziergang
Pop-Art in Frankfurt
Vom Städel Museum bis zum Bankenviertel
Bereits ausgebucht
Der amerikanische Künstler Andy Warhol ist eine der Schlüsselfiguren der Pop-Art. 1981 besucht er das Städel Museum und greift ein Jahr später das berühmte Goethe-Bildnis von J. H. Wilhelm Tischbein in einem Werk auf. Auch in Deutschland finden sich Pop-Art-Künstler wie Bettina von Arnim oder Konrad Klapheck. Nach einer Einführung in diese Kunstströmung führt der Weg vom Städel Museum ins Bankenviertel Frankfurts. Dort steht die Skulptur „Kragen und Krawatte, umgedreht“ von Claes Oldenburg und Coosje van Bruggen. Mit knapp 12 Metern Höhe ist sie ein eindrückliches Werk der Pop-Art im öffentlichen Raum.
Anmeldung erforderlich
Abbildung: Andy Warhol, Johann Wolfgang von Goethe, 1982, Städel Museum, Frankfurt am Main, seit 2010 Dauerleihgabe der Commerzbank AG, Frankfurt am Main, © Andy Warhol
- Überblicksführungen
Rubens – Kraft der Verwandlung
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn (sonntags ab 10.00 Uhr) an der Museumskasse oder vorab zu einem Vorteilspreis über den Online-Shop erhältlich.
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 EuroEine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Überblicksführungen
Rubens – Kraft der Verwandlung
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn (sonntags ab 10.00 Uhr) an der Museumskasse oder vorab zu einem Vorteilspreis über den Online-Shop erhältlich.
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 EuroEine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Städelnächte
The Session
Die Party zur Rubens-Ausstellung
Das Städel lädt anlässlich der Rubens-Sonderausstellung zu einer großen Party unter dem Motto „The Session“ ein.
DJs: Celestino, RIO
Tickets erhältlich in unserem Online-Shop.
- Atelierkurse
Die Welt durch die Linse. Kompositionen mit der Kamera
Fotografie-Workshop im Städel Museum
Für ein gelungenes Foto braucht es Wissen, Übung und Experimentierfreudigkeit im Umgang mit der Kamera. Der Fotograf Marc Jacquemin erklärt im Workshop für Anfänger mit anschaulichen Beispielen die Grundlagen der digitalen Fotografie und vermittelt spannende Fakten zum Berufsfeld. Er gibt praktische Tipps zu Bildaufbau, Belichtungszeiten, Schärfe-Einstellungen und Motivauswahl. Im Städel Museum wird die Theorie in der Praxis erprobt. Wer den Umgang mit der eigenen Kamera schulen möchte, kann diese gerne mitbringen. In den Städel Ateliers stehen Kameras zur Verfügung (bitte einen USB-Stick für die Fotos mitbringen).
Kosten: 75 Euro (Eintritt, Führung, Ausleihe digitale Kamera)
Treffpunkt: Metzler-Foyer
Anmeldung erforderlich - Überblicksführungen
Rubens – Kraft der Verwandlung
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn (sonntags ab 10.00 Uhr) an der Museumskasse oder vorab zu einem Vorteilspreis über den Online-Shop erhältlich.
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 EuroEine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Offenes Atelier
Kleine Meister. Malerei XL
Ab 6 Jahren
Ausstellung „Rubens. Kraft der Verwandlung“
Lebensnah und ausdrucksstark stellt Rubens Helden, Göttinnen und faszinierende Mischwesen in seinen Bildern dar. Jede Geste und Bewegung erzählt eine Geschichte. Nach dem eigenständigen Erkunden der Ausstellung stehen den Kindern die Ateliers offen. Während die Erwachsenen die Sammlung oder die Sonderausstellung besuchen, können die Kinder in den Ateliers selbst zu Farbe, Pinsel und Zeichenmaterial greifen. Mit Vorstellungskraft und Farbe entstehen eigene Meisterwerke.
Keine Anmeldung erforderlich
- Überblicksführungen
Rubens – Kraft der Verwandlung
Die wichtigsten Werke der Ausstellung auf einen Blick
Tickets für die Überblicksführungen sind ab zwei Stunden vor Führungsbeginn (sonntags ab 10.00 Uhr) an der Museumskasse oder vorab zu einem Vorteilspreis über den Online-Shop erhältlich.
Tickets vor Ort: 5 Euro zzgl. Eintritt (Ausgabe von max. 4 Tickets pro Person)
Online-Tickets: Eintritt + Führung für 18 EuroEine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- 30
Immer informiert
Aktuelle Ausstellungen, digitale Angebote und Sonderveranstaltungen kompakt. Mit unserem E-Mail-Newsletter kommen die neuesten Informationen direkt zu Ihnen.
Nachgefragt
Informationen zu Garderobe, Barrierefreiheit oder Wartezeiten. Wir beantworten gern Ihre Fragen.
Abgestimmt auf Ihre Wünsche
Durch die Ausstellung oder Sammlung – ganz nach Ihren Vorstellungen! Vereinbaren Sie jetzt Ihren Wunschtermin.