Adrian Williams

Watering Hole
Im Städel Garten I

30. April bis 4. Mai 2013

Mit der Performance „Watering Hole“ (2013) der Gegenwartskünstlerin Adrian Williams (geboren 1979) eröffnete das Städel im Frühjahr 2013 die Neupräsentation von Skulptur im Städel Garten. Die circa 45 Minuten lang währende Aufführung fand an insgesamt fünf Terminen statt und verband Text, Musik sowie Klangobjekte mit einer auf einen weiten Raum bezogenen Choreografie für zahlreiche Musiker und Sänger. Die Improvisation war für Williams, den Komponisten Theodor Köhler und die mitwirkenden Künstler ein wichtiges Moment dieser raumbezogenen Musik- und Geräuschcollage. Die Performance wurde realisiert unter Mitwirkung von Mitgliedern der Jungen Deutschen Philharmonie und des Kinderchors Frankfurt in Verbindung mit dem Hessischen Rundfunk und mit Unterstützung der Stadt Frankfurt am Main. Sie bildete den Auftakt für die in regelmäßigen Abständen stattfindende Bespielung des Gartengeländes rund um das Städel Museum im Rahmen der Reihe „Im Städel Garten“.

Abbildung: Adrian Williams, Städel Museum, Frankfurt am Main, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021

KURATOR: Dr. Martin Engler, Städel Museum
GEFÖRDERT DURCH: Städel Gartengesellschaft