Heute finden keine Veranstaltungen statt. Für Veranstaltungen der nächsten Tage besuchen Sie bitte unseren Kalender.
Zum KalenderDie Druckgraphiken
Die Druckgraphik war für Albrecht Dürer (1471–1528) ein Medium, in dem er, mehr als in Malerei
und Zeichnung, sein innovatives künstlerisches Schaffen einem europaweiten Publikum bekannt machen konnte. Das Städel besitzt einen umfangreichen und kostbaren Bestand an Druckgraphiken Dürers, der aus konservatorischen Gründen nicht permanent ausgestellt werden kann und zuletzt vor über 30 Jahren präsentiert wurde.
Die Ausstellung zeigte nicht nur die wertvollsten Kupferstiche, Holzschnitte und Radierungen Dürers, sondern führte auch die Entwicklung seines gesamten druckgraphischen Werks exemplarisch vor Augen. Aufgrund der hohen Qualität der rund 170 gezeigten Blätter vermittelte sie anschaulich einen
Eindruck von der singulären technischen und künstlerischen Meisterschaft, die Kupferstich und Holzschnitt um 1500 durch Dürer erlangten.
KURATOR: Dr. Martin Sonnabend, Städel Museum
WEITERE STATION: Guggenheim Museum, Bilbao, 26.6–9.9.2007
GEFÖRDERT DURCH: Georg und Franziska Speyer’sche Hochschulstiftung