Konstellationen II

Von Gerhard Richter bis Carsten Nicolai – Neue Schenkungen im Kontext der Sammlung

26. April bis 7. Oktober 2007

Das Städel besitzt eine Reihe bedeutender Arbeiten der Kunst der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und erweitert diesen Bereich der Sammlung kontinuierlich durch wichtige Erwerbungen, Auftragsarbeiten und Schenkungen. Mit „Konstellationen II“ wurde die periodisch wechselnde Sammlungspräsentation von Werken der zweiten Hälfte des 20. und des 21. Jahrhunderts fortgeführt, die im Mai 2006 mit „Konstellationen I“ ihren Anfang nahm.

Im Zentrum von „Konstellationen II“ standen bedeutende neue Schenkungen: Carsten Nicolais raumgreifende Installation „frozen water“ (1999/2001) sowie seine eigens für das Städel konzipierte Arbeit „telefunken frankfurt version & static 12“ (2007). Ebenfalls erstmals im Kontext der Sammlung gezeigt wurde eine herausragende Neuerwerbung der Graphischen Sammlung, Paul Morrisons Grafikportfolio „Black Dahlias“ (2004). Der kuratorische Ansatz der Präsentation lag dabei weniger in einer chronologischen Aufarbeitung, vielmehr zielte er auf eine assoziative und spannungsreiche Zusammenschau über Gattungsgrenzen hinweg.

KURATOREN: Max Hollein, Dr. Jutta Schütt und Dr. Sabine Schulze, Städel Museum