Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Konstellationen“ wurden in vier Galerieräumen des Städel Museums ausgewählte Werke aus dem Sammlungsbereich der Kunst nach 1945 in pointierte Beziehungen zueinander gesetzt. Die umfängliche, annähernd 40 Werke umfassende Hängung setzte gezielt auf unterschiedliche Präsentationsformen, um den vielfältigen und facettenreichen Sammlungsbestand aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten. Die in Jahrzehnten gewachsene Sammlung mit Werken von Pablo Picasso, Francis Bacon oder Alberto Giacometti verband sich dabei auf höchstem Niveau mit rezenten Ankäufen, Schenkungen und Dauerleihgaben von Victor Vasarely, Josef Albers, Gerhard Hoehme und anderen, die erst in den letzten Monaten ihren Weg ins Städel gefunden haben.
KURATOR: Martin Engler, Städel Museum