Heute finden keine Veranstaltungen statt. Für Veranstaltungen der nächsten Tage besuchen Sie bitte unseren Kalender.
Zum KalenderDas Städel Museum versammelte in einer umfassenden Ausstellung über 100 Meisterwerke von Lucas Cranach d. Ä., dem großen Maler der Reformation. Populärer und wirtschaftlich noch erfolgreicher als sein Zeitgenosse Albrecht Dürer hat Lucas Cranach die Bildwelt der Deutschen wohl am nachhaltigsten geprägt. Religiösen Themen hauchte er völlig neues Leben ein. Seine Spezialität waren jedoch perfekt gemalte erotische Darstellungen. In diesen schuf er ein zeitloses Ideal weiblicher Schönheit, das noch im 20. Jahrhundert die Künstler von Picasso bis Giacometti angesprochen hat.
Zu den Leihgebern zählten u. a. das Metropolitan Museum of Art, New York, die National Gallery of Art in Washington, das Museo Nacional del Prado, Madrid, die Uffizien, Florenz, die Galleria Borghese in Rom, die Sammlung Thyssen-Bornemisza, Madrid, das Kunsthistorische Museum in Wien, das Szépmüvészeti Múzeum, Budapest, die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und die Staatlichen Museen zu Berlin – Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
KURATOR: Dr. Bodo Brinkmann, Städel Museum
WEITERE STATION: Royal Academy of Arts, London, 12.3. bis 8.6.2008
GEFÖRDERT DURCH: Commerzbank Stiftung und Kohlberg Kravis Roberts & Co.
MIT ZUSÄTZLICHER UNTERSTÜTZUNG VON: Fraport AG, Fazit-Stiftung und Alnatura Produktions- und Handels GmbH